Direkt zum Inhalt

Titel
Zeitenwende 1979 - als die Welt von heute begann
Personen
Hauptautorität
Bösch, Frank
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
512 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2020
Erscheinungsort
München
Verlagsname
C.H. Beck
-
Im Jahr 1979 häuften sich weltweit Krisen, Revolutionen und euphorische Aufbrüche. Die iranische Revolution, die Aufnahme der Boat People, die Öffnung Chinas, Margaret Thatchers neoliberale Wende, der Atomunfall in Harrisburg oder die Gründung der GRÜNEN brachten vom Islamismus bis zum Umweltschutz neue Themen auf die weltpolitische Agenda. Frank Bösch schildert in seinem brillanten Panorama, wie diese Ereignisse 1979 aufkamen und welche weitreichenden Folgen sie hatten: politisch, kulturell und mit Energiespar-Appellen, Nicaragua-Kaffee, Fremdenhass und Willkommenskultur auch für unseren Alltag. Eine faszinierende Zeitreise zu den Quellen unserer Gegenwart.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Zeitenwende 1979
Titelzusatz
als die Welt von heute begann
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2020
Erscheinungsort
München
Verlagsname
C.H. Beck
ISBN13
978-3-406-75496-8
ISBN10
3-406-75496-1
Körperschaften
Verlag
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Frank Bösch
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
512 Seiten
Listenpreis
16.00 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2020
Erscheinungsort
München
Verlagsname
C.H. Beck
Datenträgertyp
Band
-
Im Jahr 1979 häuften sich weltweit Krisen, Revolutionen und euphorische Aufbrüche. Die iranische Revolution, die Aufnahme der Boat People, die Öffnung Chinas, Margaret Thatchers neoliberale Wende, der Atomunfall in Harrisburg oder die Gründung der GRÜNEN brachten vom Islamismus bis zum Umweltschutz neue Themen auf die weltpolitische Agenda. Frank Bösch schildert in seinem brillanten Panorama, wie diese Ereignisse 1979 aufkamen und welche weitreichenden Folgen sie hatten: politisch, kulturell und mit Energiespar-Appellen, Nicaragua-Kaffee, Fremdenhass und Willkommenskultur auch für unseren Alltag. Eine faszinierende Zeitreise zu den Quellen unserer Gegenwart.
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Zeitenwende 1979
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9957067
GE.GL
BÖSC
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 18.07.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14