Direkt zum Inhalt

Titel
Psychoanalyse und männliche Homosexualität - Beiträge zu einer sexualpolitischen Debatte
Personen
Hauptautorität
Becker, Sophinette
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
330 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Originalausgabe
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2019]
Erscheinungsort
Gießen
Verlagsname
Psychosozial-Verlag
-
Patrick Henze, Aaron Lahl und Victoria Preis machen ernst mit der Aufarbeitung der Geschichte der Antihomosexualität in der Psychoanalyse. Sie verdeutlichen, dass auch die Psychoanalyse von der Schwulenbewegung und ihren Theoretikerinnen und Theoretikern profitieren kann. Die Autorinnen und Autoren des Bandes plädieren dafür, die derzeit marginalisierte Triebtheorie wieder in den psychoanalytischen Diskurs zu holen und sie für ein Verstehen sexueller Erscheinungen in all ihren Facetten produktiv zu machen. Dabei stellen sie auch heikle Themen wie Promiskuität, Analverkehr, Pädosexualität und HIV in ein neues Licht.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Psychoanalyse und männliche Homosexualität
Titelzusatz
Beiträge zu einer sexualpolitischen Debatte
Paralleltitel
Beiträge zu einer sexualpolitischen Debatte
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2019]
Erscheinungsort
Gießen
Verlagsname
Psychosozial-Verlag
ISBN13
978-3-8379-2880-8
ISBN10
3-8379-2880-2
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Sophinette Becker ; Ralf Binswanger ; Michael Bochow
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Originalausgabe
Umfang
330 Seiten
Listenpreis
34.9 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2019]
Erscheinungsort
Gießen
Verlagsname
Psychosozial-Verlag
Datenträgertyp
Band
-
Patrick Henze, Aaron Lahl und Victoria Preis machen ernst mit der Aufarbeitung der Geschichte der Antihomosexualität in der Psychoanalyse. Sie verdeutlichen, dass auch die Psychoanalyse von der Schwulenbewegung und ihren Theoretikerinnen und Theoretikern profitieren kann. Die Autorinnen und Autoren des Bandes plädieren dafür, die derzeit marginalisierte Triebtheorie wieder in den psychoanalytischen Diskurs zu holen und sie für ein Verstehen sexueller Erscheinungen in all ihren Facetten produktiv zu machen. Dabei stellen sie auch heikle Themen wie Promiskuität, Analverkehr, Pädosexualität und HIV in ein neues Licht.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Psychoanalyse und männliche Homosexualität
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9955400
PP.H
BECK
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14