Direkt zum Inhalt

Titel
Slow Train - eine Liebeserklärung an Europa heute in 25 Stationen
Personen
Hauptautorität
Chesshyre, Tom
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
Buch
Umfang
334 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2020
Erscheinungsort
Ostfildern
Verlagsname
DuMont Reiseverlag
-
Die Freiheit auf Schienen genießen dafür begibt sich der britische Autor Tom Chesshyre auf eine abenteuerliche Zugreise quer durch Europa: Von London über die Ukraine bis nach Venedig. Das eigentliche Reiseziel: Europa und seine Bewohner kennenlernen. Und herauszufinden, was sie in politisch und gesellschaftlich aufgewühlten Zeiten wie diesen verbindet. Tom Chesshyre reist ohne genauen Plan, eben dorthin, wohin die Schienen führen, und freundet sich unterwegs mit seinen Mitreisenden an und natürlich mit dem ein oder anderen Schaffner. Ein persönlicher Reisebericht, der zeigt, was Europa zusammenhält. (Verlagsmeldung)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Slow Train
Titelzusatz
eine Liebeserklärung an Europa heute in 25 Stationen
Paralleltitel
Slow Trains to Venice
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2020
Erscheinungsort
Ostfildern
Verlagsname
DuMont Reiseverlag
ISBN13
978-3-7701-6696-1
ISBN10
3-7701-6696-5
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Tom Chesshyre ; Aus dem Englischen von Astrid Gravert
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
334 Seiten
Listenpreis
14.95 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2020
Erscheinungsort
Ostfildern
Verlagsname
DuMont Reiseverlag
Datenträgertyp
Band
-
Die Freiheit auf Schienen genießen dafür begibt sich der britische Autor Tom Chesshyre auf eine abenteuerliche Zugreise quer durch Europa: Von London über die Ukraine bis nach Venedig. Das eigentliche Reiseziel: Europa und seine Bewohner kennenlernen. Und herauszufinden, was sie in politisch und gesellschaftlich aufgewühlten Zeiten wie diesen verbindet. Tom Chesshyre reist ohne genauen Plan, eben dorthin, wohin die Schienen führen, und freundet sich unterwegs mit seinen Mitreisenden an und natürlich mit dem ein oder anderen Schaffner. Ein persönlicher Reisebericht, der zeigt, was Europa zusammenhält. (Verlagsmeldung)
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen, Karten
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Slow Train
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9953725
EL.EY
CHES
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14