Direkt zum Inhalt

Titel
Italien - Porträt eines fremden Landes
Personen
Hauptautorität
Steinfeld, Thomas
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
442 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2. Auflage
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2020
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Rowohlt Berlin Verlag
-
So vertraut Italien deutschen Reisenden schon immer war und so innig die Liebe der Deutschen zur «italianità», so fremd erscheint das Land heute oft denkt man an seine populistische Regierung, einstürzende Brücken oder das Fortbestehen der Mafia. Woher kommt das alles, und worin gründet die unverminderte Sehnsucht? Thomas Steinfeld hat viele Jahre in Italien gelebt und das Land bereist, von Südtirol bis Apulien, von den Gebirgspässen des Nordens bis zu den Olivenplantagen des Südens. Hier zeigt er das ganze Italien: das rege Treiben in den Zentren von Rom, Venedig oder Florenz ebenso wie die Arbeitersiedlungen der Industriegebiete und das Elend der Vorstädte. [Verlagsmeldung]
Manifestation
Titel
Haupttitel
Italien
Titelzusatz
Porträt eines fremden Landes
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2020
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Rowohlt Berlin Verlag
ISBN13
978-3-7371-0058-8
ISBN10
3-7371-0058-6
Körperschaften
Schlagwörter
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Thomas Steinfeld
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2. Auflage
Umfang
442 S.
Listenpreis
25.70 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2020
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Rowohlt Berlin Verlag
Datenträgertyp
Band
-
So vertraut Italien deutschen Reisenden schon immer war und so innig die Liebe der Deutschen zur «italianità», so fremd erscheint das Land heute oft denkt man an seine populistische Regierung, einstürzende Brücken oder das Fortbestehen der Mafia. Woher kommt das alles, und worin gründet die unverminderte Sehnsucht? Thomas Steinfeld hat viele Jahre in Italien gelebt und das Land bereist, von Südtirol bis Apulien, von den Gebirgspässen des Nordens bis zu den Olivenplantagen des Südens. Hier zeigt er das ganze Italien: das rege Treiben in den Zentren von Rom, Venedig oder Florenz ebenso wie die Arbeitersiedlungen der Industriegebiete und das Elend der Vorstädte. [Verlagsmeldung]
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen, Karten
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Italien
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9953245
EL.EIY
STEI
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14