Direkt zum Inhalt

Titel
Weinviertel - mit Marchfeld und Donauauen
Personen
Hauptautorität
Pexa, Rosemarie
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
160 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
3. neu bearbeitete Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2021
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Bergverl. Rother
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Verlagsangaben
Zwischen Manhartsberg, Donau und March überrascht das Weinviertel mit landschaftlicher Vielfalt: Urgesteinslandschaften im Grenzgebiet zum Waldviertel, sanfte Lösshügel, die unvermittelt von schroffen Kalkklippen durchbrochen werden, und die Tiefebenen an March und Donau. Der Bogen der Landschaften und Ökosysteme spannt sich von ausgedehnten Eichenwäldern über Weinberge, Felder und die urwaldartigen Donauauen bis zu Trockenrasengebieten und Sanddünen. Viele prächtige Aus-sichtsberge, keiner höher als 500 Meter, gewähren Ausblicke bis zu den Kleinen Karpaten, zum Schneebergmassiv oder in die Ungarische Tiefebene, an klaren Tagen sogar bis zum Ötscher. Die geringe Höhe des Wandergebietes - hier steht die am niedrigsten gelegene Alpenvereinshütte Österreichs - sowie die überwiegend leichten, gut markierten Wege ermöglichen auch Familien mit Kindern und weniger Geübten genussreiches Wandern. Trotz der zahlreichen Wege und der Nähe zur Bundeshauptstadt Wien gilt diese Wanderregion als wenig überlaufener Geheimtipp. Liebevoll gestaltete Museen bieten dem kulturell Interessierten eine ideale Ergänzung. Man sollte sich Zeit nehmen für dieses klimatisch begünstigte Wandergebiet mit seinen vielen Sonnenstunden und die Ausflüge mit einer gemütlichen Einkehr beim Heurigen in einer der malerischen Kellergassen ausklingen lassen! Die Autoren präsentieren in diesem Rother Wanderführer 50 leichte bis mittelschwere Wanderungen, die einen Querschnitt durch die landschaftliche Vielfalt der Region bieten und fast allesamt gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Eine Kurzinfo mit allen wichtigen Angaben, aussagekräftige Höhenprofile, Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 und 1:75.000, eine genaue Wegbeschreibung sowie die zum Download zur Verfügung stehenden GPS-Daten erleichtern die Orientierung vor Ort. Stimmungsvolle Farbbilder vermitteln einen Eindruck von jeder Tour.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Weinviertel
Titelzusatz
mit Marchfeld und Donauauen
Titelzusatz
50 ausgewählte Touren
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2021
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Bergverl. Rother
ISBN13
978-3-7633-4331-7
ISBN10
3-7633-4331-8
Interessenskreise
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Johanna Stöckl : Rosemarie Pexa
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
3. neu bearbeitete Auflage
Umfang
160 Seiten
Listenpreis
15.40 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2021
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Bergverl. Rother
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verlagsangaben
Zwischen Manhartsberg, Donau und March überrascht das Weinviertel mit landschaftlicher Vielfalt: Urgesteinslandschaften im Grenzgebiet zum Waldviertel, sanfte Lösshügel, die unvermittelt von schroffen Kalkklippen durchbrochen werden, und die Tiefebenen an March und Donau. Der Bogen der Landschaften und Ökosysteme spannt sich von ausgedehnten Eichenwäldern über Weinberge, Felder und die urwaldartigen Donauauen bis zu Trockenrasengebieten und Sanddünen. Viele prächtige Aus-sichtsberge, keiner höher als 500 Meter, gewähren Ausblicke bis zu den Kleinen Karpaten, zum Schneebergmassiv oder in die Ungarische Tiefebene, an klaren Tagen sogar bis zum Ötscher. Die geringe Höhe des Wandergebietes - hier steht die am niedrigsten gelegene Alpenvereinshütte Österreichs - sowie die überwiegend leichten, gut markierten Wege ermöglichen auch Familien mit Kindern und weniger Geübten genussreiches Wandern. Trotz der zahlreichen Wege und der Nähe zur Bundeshauptstadt Wien gilt diese Wanderregion als wenig überlaufener Geheimtipp. Liebevoll gestaltete Museen bieten dem kulturell Interessierten eine ideale Ergänzung. Man sollte sich Zeit nehmen für dieses klimatisch begünstigte Wandergebiet mit seinen vielen Sonnenstunden und die Ausflüge mit einer gemütlichen Einkehr beim Heurigen in einer der malerischen Kellergassen ausklingen lassen! Die Autoren präsentieren in diesem Rother Wanderführer 50 leichte bis mittelschwere Wanderungen, die einen Querschnitt durch die landschaftliche Vielfalt der Region bieten und fast allesamt gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Eine Kurzinfo mit allen wichtigen Angaben, aussagekräftige Höhenprofile, Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 und 1:75.000, eine genaue Wegbeschreibung sowie die zum Download zur Verfügung stehenden GPS-Daten erleichtern die Orientierung vor Ort. Stimmungsvolle Farbbilder vermitteln einen Eindruck von jeder Tour.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Illustrierender Inhalt
Karten
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Weinviertel
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9951043
EH.N
WEIN
Verfügbar
9950992
EH.N
WEIN
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14