Direkt zum Inhalt

Titel
Die Maria-Theresien-Straße - Geschichte und Gegenwart : Innsbrucks Prachtstraße im Porträt
Personen
Hauptautorität
Zeindl, Gertraud
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
128 Seiten
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
Erscheinungsort
[Reith im Alpbachtal]
Verlagsname
Tyrolbuch
-
Für viele ist sie Innsbrucks bedeutendste Straße. Und tatsächlich spiegelt sich in der Maria-Theresien-Straße die ereignisreiche und spannende Geschichte der Tiroler Landeshauptstadt wider. Die einstige Neustadt war im Laufe der Jahrhunderte immer wieder Schauplatz prunkvoller Festzüge, lebhafter Märkte, politischer Demonstrationen und wirtschaftlicher Erfolge. In dieser Zeit entwickelte sie sich von einer einfachen Ausfallstraße gegen Süden zur heutigen repräsentativen Einkaufsmeile, die gleichzeitig durch ihre Palais und Denkmäler an ihre Vergangenheit erinnert. Nun zeichnet die Tiroler Historikerin Gertraud Zeindl in ihrem Buch die wechselvolle Geschichte der Maria-Theresien-Straße mit vielen Details und beeindruckenden historischen Fotografien erstmals nach.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Maria-Theresien-Straße
Titelzusatz
Geschichte und Gegenwart : Innsbrucks Prachtstraße im Porträt
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
Erscheinungsort
[Reith im Alpbachtal]
Verlagsname
Tyrolbuch
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Gertraud Zeindl
Umfang
128 Seiten
Listenpreis
17.95 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
Erscheinungsort
[Reith im Alpbachtal]
Verlagsname
Tyrolbuch
Datenträgertyp
Band
-
Für viele ist sie Innsbrucks bedeutendste Straße. Und tatsächlich spiegelt sich in der Maria-Theresien-Straße die ereignisreiche und spannende Geschichte der Tiroler Landeshauptstadt wider. Die einstige Neustadt war im Laufe der Jahrhunderte immer wieder Schauplatz prunkvoller Festzüge, lebhafter Märkte, politischer Demonstrationen und wirtschaftlicher Erfolge. In dieser Zeit entwickelte sie sich von einer einfachen Ausfallstraße gegen Süden zur heutigen repräsentativen Einkaufsmeile, die gleichzeitig durch ihre Palais und Denkmäler an ihre Vergangenheit erinnert. Nun zeichnet die Tiroler Historikerin Gertraud Zeindl in ihrem Buch die wechselvolle Geschichte der Maria-Theresien-Straße mit vielen Details und beeindruckenden historischen Fotografien erstmals nach.
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Maria-Theresien-Straße
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9949833
EH.TVI
ZEIN
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14