Direkt zum Inhalt

Titel
Putins Russland - Putin's World: Russia Against the West and with the Rest
Personen
Hauptautorität
Stent, Angela
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
Sonstige
Ressource
Buch
Umfang
559 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
Erscheinungsort
Reinbek bei Hamburg
Verlagsname
Rowohlt Verlag GmbH
-
Wladimir Putin erobert die Krim, er treibt in Syrien den Westen vor sich her und hat laut CIA in den amerikanischen Wahlkampf eingegriffen: Russland ist unter Putin außenpolitisch wieder zu einem Machtfaktor geworden. Und im Land selbst gibt es weit und breit niemanden, der ihm politisch gefährlich werden könnte. Die amerikanische Politologin Angela Stent fragt, warum sich die Erwartung des Westens nicht erfüllt und Russland sich seit dem Untergang der Sowjetunion nicht zu einer liberalen marktwirtschaftlichen Demokratie entwickelt hat. Und wie stattdessen ein KGB-Agent mittleren Rangs so mächtig werden konnte, so einflussreich und populär, dass sein autokratisches System inzwischen als bedrohliches Gegenmodell zur westlichen Demokratie wahrgenommen wird. Die Autorin beschäftigt sich als Wissenschaftlerin und Politikberaterin seit Jahrzehnten mit Russland und seinen Außenbeziehungen. Sie beschreibt in diesem Buch, wie Putin sein Land geprägt hat und wie sich unter ihm Russlands Beziehungen zum Westen, zu den USA unter Donald Trump und besonders zu Deutschland verändert haben. Auf dem Höhepunkt von Putins Macht wagt Stent gleichzeitig den Blick in die Zukunft: auf ein Russland ohne Wladimir Putin.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Putins Russland
Paralleltitel
Putin's World: Russia Against the West and with the Rest
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
Erscheinungsort
Reinbek bei Hamburg
Verlagsname
Rowohlt Verlag GmbH
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Angela Stent ; Aus dem Englischen von Ursula Pesch, Andreas Thomsen, Karsten Petersen und Thomas Pfeiffer
Umfang
559 Seiten
Listenpreis
0.00 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
Erscheinungsort
Reinbek bei Hamburg
Verlagsname
Rowohlt Verlag GmbH
Datenträgertyp
Band
-
Wladimir Putin erobert die Krim, er treibt in Syrien den Westen vor sich her und hat laut CIA in den amerikanischen Wahlkampf eingegriffen: Russland ist unter Putin außenpolitisch wieder zu einem Machtfaktor geworden. Und im Land selbst gibt es weit und breit niemanden, der ihm politisch gefährlich werden könnte. Die amerikanische Politologin Angela Stent fragt, warum sich die Erwartung des Westens nicht erfüllt und Russland sich seit dem Untergang der Sowjetunion nicht zu einer liberalen marktwirtschaftlichen Demokratie entwickelt hat. Und wie stattdessen ein KGB-Agent mittleren Rangs so mächtig werden konnte, so einflussreich und populär, dass sein autokratisches System inzwischen als bedrohliches Gegenmodell zur westlichen Demokratie wahrgenommen wird. Die Autorin beschäftigt sich als Wissenschaftlerin und Politikberaterin seit Jahrzehnten mit Russland und seinen Außenbeziehungen. Sie beschreibt in diesem Buch, wie Putin sein Land geprägt hat und wie sich unter ihm Russlands Beziehungen zum Westen, zu den USA unter Donald Trump und besonders zu Deutschland verändert haben. Auf dem Höhepunkt von Putins Macht wagt Stent gleichzeitig den Blick in die Zukunft: auf ein Russland ohne Wladimir Putin.
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Putins Russland
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
Sonstige
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9943105
GP.W
STEN
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14