Direkt zum Inhalt

Titel
Schmerz, Liebe, offene Weite - the Buddhist Path of Joy
Personen
Hauptautorität
Rinpoche, Chökyi Nyima
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
Buch
Umfang
147 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
Erscheinungsort
Ostfildern
Verlagsname
Patmos Verlag
-
Besitz und Erfolg, Schönes und Freudvolles, aber auch das Zusammensein mit geliebten Menschen - all dies muss irgendwann losgelassen werden. Und das tut sehr weh. Auf dem Weg des Buddha zu sein bedeutet, diesen Schmerz der Vergänglichkeit wirklich an sich heranzulassen, um durch ihn zur Erkenntnis der wahren Natur allen Seins zu gelangen, so der große tibetische Meister Chökyi Nyima Rinpoche. Wer dem Schmerz nicht ausweicht, sondern Liebe und Mitgefühl mit allen leidenden Wesen, auch mit sich selbst, entwickelt, kann Schritt für Schritt zur offenen Weite des Geistes gelangen - zur wahren Freude. Anschaulich - als säßen wir im Kreis der Zuhörenden - vermittelt Chökyi Nyima Rinpoche, was es heute bedeutet, den buddhistischen Weg des Erwachens und der Freude zu gehen. Ein Buch, das viele Hollywoodstars begeistert, und das mit seiner sehr persönlichen und humorvollen Darstellung gerade auch jüngere Menschen auf dem spirituellen Weg anspricht.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Schmerz, Liebe, offene Weite
Titelzusatz
the Buddhist Path of Joy
Paralleltitel
Sadness, Love, Openness. The Buddhist Path of Joy
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
Erscheinungsort
Ostfildern
Verlagsname
Patmos Verlag
ISBN13
978-3-8436-1134-3
ISBN10
3-8436-1134-3
Körperschaften
Verlag
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Chökyi Nyima Rinpoche ; Aus dem Englischen von Ulli Olvedi
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
147 Seiten
Listenpreis
17.00 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
Erscheinungsort
Ostfildern
Verlagsname
Patmos Verlag
Datenträgertyp
Band
-
Besitz und Erfolg, Schönes und Freudvolles, aber auch das Zusammensein mit geliebten Menschen - all dies muss irgendwann losgelassen werden. Und das tut sehr weh. Auf dem Weg des Buddha zu sein bedeutet, diesen Schmerz der Vergänglichkeit wirklich an sich heranzulassen, um durch ihn zur Erkenntnis der wahren Natur allen Seins zu gelangen, so der große tibetische Meister Chökyi Nyima Rinpoche. Wer dem Schmerz nicht ausweicht, sondern Liebe und Mitgefühl mit allen leidenden Wesen, auch mit sich selbst, entwickelt, kann Schritt für Schritt zur offenen Weite des Geistes gelangen - zur wahren Freude. Anschaulich - als säßen wir im Kreis der Zuhörenden - vermittelt Chökyi Nyima Rinpoche, was es heute bedeutet, den buddhistischen Weg des Erwachens und der Freude zu gehen. Ein Buch, das viele Hollywoodstars begeistert, und das mit seiner sehr persönlichen und humorvollen Darstellung gerade auch jüngere Menschen auf dem spirituellen Weg anspricht.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Schmerz, Liebe, offene Weite
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9955863
PR.E
RINP
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14