Direkt zum Inhalt

Titel
Der Stände oberster Herr - Königtum und Landstände im süddeutschen Raum zur Zeit Maximilians I.
Personen
Hauptautorität
Metz, Axel
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
398 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2009]
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlagsname
W. Kohlhammer GmbH
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
-
Zählung innerhalb der Reihe
174
-
Im politischen Repertoire des Königtums stellen Kontakte zu und Kooperation mit Landständen von Territorien anderer Fürsten eine bisher wenig beachtete Art der Machtausübung dar. Doch gerade damit konnte sich der Monarch gewichtige Vorteile verschaffen und sogar gegen den Willen des betroffenen Fürsten gemeinsam mit dessen Untertanen seine Interessen durchsetzen. An Beispielen aus Tirol, Württemberg und Bayern werden sowohl der erfolgreiche Einsatz dieses Vorgehens, als auch dessen Grenzen aufgezeigt. Die Untersuchung gewährt einen tiefen Einblick in die Mechanismen der Politik um 1500 und erlaubt eine verfeinerte Wahrnehmung ihrer Abläufe.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der Stände oberster Herr
Titelzusatz
Königtum und Landstände im süddeutschen Raum zur Zeit Maximilians I.
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2009]
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlagsname
W. Kohlhammer GmbH
ISBN13
978-3-17-020762-2
ISBN10
3-17-020762-8
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Axel Metz
Umfang
398 Seiten
Listenpreis
35.00 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2009]
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlagsname
W. Kohlhammer GmbH
Datenträgertyp
Band
-
Im politischen Repertoire des Königtums stellen Kontakte zu und Kooperation mit Landständen von Territorien anderer Fürsten eine bisher wenig beachtete Art der Machtausübung dar. Doch gerade damit konnte sich der Monarch gewichtige Vorteile verschaffen und sogar gegen den Willen des betroffenen Fürsten gemeinsam mit dessen Untertanen seine Interessen durchsetzen. An Beispielen aus Tirol, Württemberg und Bayern werden sowohl der erfolgreiche Einsatz dieses Vorgehens, als auch dessen Grenzen aufgezeigt. Die Untersuchung gewährt einen tiefen Einblick in die Mechanismen der Politik um 1500 und erlaubt eine verfeinerte Wahrnehmung ihrer Abläufe.
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der Stände oberster Herr
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
982046
GE.N
METZ
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14