Direkt zum Inhalt

Titel
KulturSchock Portugal
Personen
Hauptautorität
Baumann, Silvia
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
348 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2., neu bearbeitete Auflage
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
Bielefeld
Verlagsname
Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
-
Das kleine Portugal schaut mit Wehmut zurück auf ein verlorenes Weltreich - doch was ist mit Heute und Morgen? Warum sind die Portugiesen überzeugte Europäer und empfinden sich dennoch als Exoten in Europa? Wovon und wie leben die Menschen? Das vermeintlich bekannte Reiseziel (Algarve, Lissabon, Porto, Coimbra, ...) präsentiert sich bei näherem Blick ganz anders als erwartet, vor allem überaus spannend. Aus dem Inhalt von 'KulturSchock Portugal': - Aufbruch zu unbekannten Ufern: mit Entdeckergeist zur Kolonialmacht. - Land der drei F: Fado, Fußball, Fátima. - Faschismus und Salazarismus: stolz und allein. - 'Alma Lusa' - tiefgründige Volksseele mit komplexer Wirkung. - Portugal und die EU - eine Zweckverbindung mit gemischten Gefühlen. - Nationalgericht Bacalhão - salziger Trockenfisch aus Norwegen. - Ein- und Auswanderung. - Drei Generationen von Fussballhelden: Eusébio, Figo und Cristiano Ronaldo. - Alltag: Geduld und Warten als Überlebenstaktik. - Portugiesisch - Weltsprache mit Tücken. - Portugal und Spanien vereint in Iberia - Utopie oder unausweichliches Schicksal? - Als Fremde in Portugal: das Bild von Touristen und Deutschen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
KulturSchock Portugal
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
Bielefeld
Verlagsname
Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
ISBN13
978-3-8317-1927-3
ISBN10
3-8317-1927-6
Körperschaften
Schlagwörter
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Silvia Baumann
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2., neu bearbeitete Auflage
Umfang
348 Seiten
Listenpreis
14.9 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
Bielefeld
Verlagsname
Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
Datenträgertyp
Band
-
Das kleine Portugal schaut mit Wehmut zurück auf ein verlorenes Weltreich - doch was ist mit Heute und Morgen? Warum sind die Portugiesen überzeugte Europäer und empfinden sich dennoch als Exoten in Europa? Wovon und wie leben die Menschen? Das vermeintlich bekannte Reiseziel (Algarve, Lissabon, Porto, Coimbra, ...) präsentiert sich bei näherem Blick ganz anders als erwartet, vor allem überaus spannend. Aus dem Inhalt von 'KulturSchock Portugal': - Aufbruch zu unbekannten Ufern: mit Entdeckergeist zur Kolonialmacht. - Land der drei F: Fado, Fußball, Fátima. - Faschismus und Salazarismus: stolz und allein. - 'Alma Lusa' - tiefgründige Volksseele mit komplexer Wirkung. - Portugal und die EU - eine Zweckverbindung mit gemischten Gefühlen. - Nationalgericht Bacalhão - salziger Trockenfisch aus Norwegen. - Ein- und Auswanderung. - Drei Generationen von Fussballhelden: Eusébio, Figo und Cristiano Ronaldo. - Alltag: Geduld und Warten als Überlebenstaktik. - Portugiesisch - Weltsprache mit Tücken. - Portugal und Spanien vereint in Iberia - Utopie oder unausweichliches Schicksal? - Als Fremde in Portugal: das Bild von Touristen und Deutschen.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
KulturSchock Portugal
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
995250
EL.EPO
PORT
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14