Direkt zum Inhalt

Titel
Mord am Unmöglichen - Spitzenkletterer aus aller Welt hinterfragen die Grenzen des Möglichen
Personen
Hauptautorität
Messner, Reinhold
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
Buch
Umfang
351 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Piper Verlag GmbH
-
Im Jahr der Studentenrevolution1968 gelingt Reinhold Messner am Heiligkreuzkofel in den Dolomiten seine schwierigste Erstbegehung. Im Yosemite ruft Royal Robbins das »Clean Climbing« aus. Mit seinem Aufsatz »Mord am Unmöglichen« lanciert der 24-jährige Messner einen glühenden Appell zum Verzicht technischer Hilfsmittel beim Klettern, andere folgen ihm. So beginnt eine Bewegung, der nach der Öffnung der Schwierigkeitsskala eine unaufhaltsame Steigerung gelingt. 50 Jahre nach der Veröffentlichung und der Debatte darum nehmen die weltbesten Kletterer Stellung zu Entwicklung und Status Quo. Sie hinterfragen Messners Thesen, erzählen die Kunst, schwierigste Felswände zu erklimmen, fort und zeigen die zeitlose Dimension von Messners Plädoyer.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Mord am Unmöglichen
Titelzusatz
Spitzenkletterer aus aller Welt hinterfragen die Grenzen des Möglichen
Paralleltitel
L'Assassinio dell'Impossibile
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Piper Verlag GmbH
ISBN13
978-3-89029-513-8
ISBN10
3-89029-513-4
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Reinhold Messner ; herausgegeben von Luca Calvi und Alessandro Filippini ; Übersetzungen aus dem Italienischen von Maria Anna Söllner
Umfang
351 Seiten
Listenpreis
26.00 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Piper Verlag GmbH
Datenträgertyp
Band
-
Im Jahr der Studentenrevolution1968 gelingt Reinhold Messner am Heiligkreuzkofel in den Dolomiten seine schwierigste Erstbegehung. Im Yosemite ruft Royal Robbins das »Clean Climbing« aus. Mit seinem Aufsatz »Mord am Unmöglichen« lanciert der 24-jährige Messner einen glühenden Appell zum Verzicht technischer Hilfsmittel beim Klettern, andere folgen ihm. So beginnt eine Bewegung, der nach der Öffnung der Schwierigkeitsskala eine unaufhaltsame Steigerung gelingt. 50 Jahre nach der Veröffentlichung und der Debatte darum nehmen die weltbesten Kletterer Stellung zu Entwicklung und Status Quo. Sie hinterfragen Messners Thesen, erzählen die Kunst, schwierigste Felswände zu erklimmen, fort und zeigen die zeitlose Dimension von Messners Plädoyer.
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Mord am Unmöglichen
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
993001
VS.B
MESS
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14