Direkt zum Inhalt

Titel
Faschismus - eine Warnung
Personen
Hauptautorität
Albright, Madeleine K.
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
318 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Vierte Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2018]
Erscheinungsort
Köln
Verlagsname
DuMont Buchverlag
-
Die frühere US-Außenministerin (Jahrgang 1937), die als Kind vor totalitären Regimen flüchten musste, sieht heute in vielen Ländern vergleichbare Entwicklungen. Sie konstatiert, dass faschistisches Gedankengut wieder schleichend im gesellschaftlichen Diskurs Fuß gefasst hat - mit schlimmen Folgen. "Manche mögen dieses Buch und besonders seinen Titel alarmierend finden. Gut!" MADELEINE ALBRIGHT Weltweit kommt es zu einem Wiedererstarken anti-demokratischer, repressiver und zerstörerischer Kräfte. Die ehemalige amerikanische Außenministerin Madeleine Albright zeigt, welche großen Ähnlichkeiten diese mit dem Faschismus des 20. Jahrhunderts haben. Die faschistischen Tendenzen treten wieder in Erscheinung und greifen in Europa, Teilen Asiens und den Vereinigten Staaten um sich. Albrights Familie stammt aus Prag und floh zweimal: zuerst vor den Nationalsozialisten, später vor dem kommunistischen Regime. Auf Grundlage dieser Erlebnisse und der Erfahrungen, die sie im Laufe ihrer diplomatischen Karriere sammelte, zeichnet sie die Gründe für die Rückkehr des Faschismus nach. Sie identifiziert die Faktoren, die zu seinem Aufstieg beitragen und warnt eindringlich vor den Folgen. Doch Madeleine Albright bietet auch klare Lösungsansätze an, etwa die Veränderung der Arbeitsbedingungen und das Verständnis für die Bedürfnisse der Menschen nach Kontinuität und moralischer Beständigkeit. Sie zeigt, dass allein die Demokratie politische und gesellschaftliche Konflikte mit Rationalität und offenen Diskussionen lösen kann. Information
Manifestation
Titel
Haupttitel
Faschismus
Titelzusatz
eine Warnung
Paralleltitel
Fascism. A Warning
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2018]
Erscheinungsort
Köln
Verlagsname
DuMont Buchverlag
ISBN13
978-3-8321-8361-5
ISBN10
3-8321-8361-2
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Madeleine Albright mit Bill Woodward ; aus dem Englischen von Bernhard Jendricke und Thomas Wollermann
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Vierte Auflage
Umfang
318 Seiten
Listenpreis
24.0 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2018]
Erscheinungsort
Köln
Verlagsname
DuMont Buchverlag
Datenträgertyp
Band
-
Die frühere US-Außenministerin (Jahrgang 1937), die als Kind vor totalitären Regimen flüchten musste, sieht heute in vielen Ländern vergleichbare Entwicklungen. Sie konstatiert, dass faschistisches Gedankengut wieder schleichend im gesellschaftlichen Diskurs Fuß gefasst hat - mit schlimmen Folgen. "Manche mögen dieses Buch und besonders seinen Titel alarmierend finden. Gut!" MADELEINE ALBRIGHT Weltweit kommt es zu einem Wiedererstarken anti-demokratischer, repressiver und zerstörerischer Kräfte. Die ehemalige amerikanische Außenministerin Madeleine Albright zeigt, welche großen Ähnlichkeiten diese mit dem Faschismus des 20. Jahrhunderts haben. Die faschistischen Tendenzen treten wieder in Erscheinung und greifen in Europa, Teilen Asiens und den Vereinigten Staaten um sich. Albrights Familie stammt aus Prag und floh zweimal: zuerst vor den Nationalsozialisten, später vor dem kommunistischen Regime. Auf Grundlage dieser Erlebnisse und der Erfahrungen, die sie im Laufe ihrer diplomatischen Karriere sammelte, zeichnet sie die Gründe für die Rückkehr des Faschismus nach. Sie identifiziert die Faktoren, die zu seinem Aufstieg beitragen und warnt eindringlich vor den Folgen. Doch Madeleine Albright bietet auch klare Lösungsansätze an, etwa die Veränderung der Arbeitsbedingungen und das Verständnis für die Bedürfnisse der Menschen nach Kontinuität und moralischer Beständigkeit. Sie zeigt, dass allein die Demokratie politische und gesellschaftliche Konflikte mit Rationalität und offenen Diskussionen lösen kann. Information
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Faschismus
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
992994
GP.PE
ALBR
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14