Direkt zum Inhalt

Titel
Die Mittelmeerreise - Roman eines Heranwachsenden
Personen
Hauptautorität
Ortheil, Hanns-Josef
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
636 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Luchterhand Literaturverlag
-
Im heißen Sommer des Jahres 1967 geht Hanns-Josef Ortheil zusammen mit seinem Vater auf große Fahrt. Sie führt auf einem schwer beladenen Frachtschiff von Antwerpen durch die Meerenge von Gibraltar ins Mittelmeer - und weiter bis nach Griechenland und Istanbul. Die langen Tage auf See werden intensiv zur Vorbereitung genutzt. Für den jungen Hanns-Josef Ortheil wird Griechenland zu einem großen Erlebnis, das die im Gymnasium erworbenen Kenntnisse auf eine schwere Probe stellt: Eine jahrhundertealte humanistische Begeisterung trifft auf die Realität des lebendigen neuen Griechenland, aber auch auf noch unbekannte Rituale und Zeichen tiefer orthodoxer Frömmigkeit. Einen besonders starken Zauber entfaltet vor diesem Hintergrund der Abschluss der Reise - die Entdeckung Istanbuls und der islamischen Welt.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Mittelmeerreise
Titelzusatz
Roman eines Heranwachsenden
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Luchterhand Literaturverlag
ISBN13
978-3-630-87535-4
ISBN10
3-630-87535-1
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Hanns-Josef Ortheil
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
636 Seiten
Listenpreis
18.5 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Luchterhand Literaturverlag
Datenträgertyp
Band
-
Im heißen Sommer des Jahres 1967 geht Hanns-Josef Ortheil zusammen mit seinem Vater auf große Fahrt. Sie führt auf einem schwer beladenen Frachtschiff von Antwerpen durch die Meerenge von Gibraltar ins Mittelmeer - und weiter bis nach Griechenland und Istanbul. Die langen Tage auf See werden intensiv zur Vorbereitung genutzt. Für den jungen Hanns-Josef Ortheil wird Griechenland zu einem großen Erlebnis, das die im Gymnasium erworbenen Kenntnisse auf eine schwere Probe stellt: Eine jahrhundertealte humanistische Begeisterung trifft auf die Realität des lebendigen neuen Griechenland, aber auch auf noch unbekannte Rituale und Zeichen tiefer orthodoxer Frömmigkeit. Einen besonders starken Zauber entfaltet vor diesem Hintergrund der Abschluss der Reise - die Entdeckung Istanbuls und der islamischen Welt.
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Karten
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Mittelmeerreise
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
992080
DR
ORTH
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14