Direkt zum Inhalt

Titel
Tage in Burma - Roman
Personen
Hauptautorität
Orwell, George
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
321 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
1986
Erscheinungsort
Zürich
Verlagsname
Diogenes Verlag AG
-
Orwell kennen die meisten Leser nur als düsteren ›Big Brother‹-Visionär - die wenigsten wissen, daß der Autor einige Jahre als Kolonialbeamter in Burma tätig war. Vor diesem Erfahrungshintergrund entfaltet er die Geschichte eines britischen Diplomaten in einem burmesischen Außenposten. Lesenswert vor allem wegen der Schilderungen der Landeskultur - und George Orwells bitterböser Abrechnung mit der britischen Kolonial-Mentalität.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Tage in Burma
Titelzusatz
Roman
Paralleltitel
Burmese Days
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
1986
Erscheinungsort
Zürich
Verlagsname
Diogenes Verlag AG
ISBN13
978-3-257-20308-0
ISBN10
3-257-20308-x
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
George Orwell ; Aus dem Englischen von Susanna Rademacher
Umfang
321 Seiten
Listenpreis
12.00 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
1986
Erscheinungsort
Zürich
Verlagsname
Diogenes Verlag AG
Datenträgertyp
Band
-
Orwell kennen die meisten Leser nur als düsteren ›Big Brother‹-Visionär - die wenigsten wissen, daß der Autor einige Jahre als Kolonialbeamter in Burma tätig war. Vor diesem Erfahrungshintergrund entfaltet er die Geschichte eines britischen Diplomaten in einem burmesischen Außenposten. Lesenswert vor allem wegen der Schilderungen der Landeskultur - und George Orwells bitterböser Abrechnung mit der britischen Kolonial-Mentalität.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Tage in Burma
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
990960
DR
ORWE
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14