Direkt zum Inhalt

Titel
Die Baugeschichte der Brennerbahn 1836-1867 - Von München über Alttyrol nach Venedig - aus politischer, ökonomischer und technischer Perspektive
Personen
Hauptautorität
Held, Hubert
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
446 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2018]
Erscheinungsort
Innsbruck
Verlagsname
Studienverlag Ges.m.b.H.
-
Das Buch umfasst die Vorgeschichte und die Baugeschichte der ersten transalpinen Magistrale München-Brenner-Verona-Venedig bei gleichzeitiger Inblicknahme der den Hergang bestimmenden Umstände. Damit erweitern sich die relevanten Analyseeinheiten auf die politischen Szenarien, auf die ökonomischen Entwicklungen und auf den jeweiligen Stand der Technik, die sich als nicht trennbares Geflecht zeigen. Die rechtlichen Verfassungen der bau-und der betriebsführenden Organisationen, die Finanzierungsproblematik sind ebenfalls dem Gegenstand zuzuordnen wie auch der sozioökonomische Zustand der vom Trassenbau berührten Räume.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Baugeschichte der Brennerbahn 1836-1867
Titelzusatz
Von München über Alttyrol nach Venedig - aus politischer, ökonomischer und technischer Perspektive
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2018]
Erscheinungsort
Innsbruck
Verlagsname
Studienverlag Ges.m.b.H.
ISBN13
978-3-7065-5098-7
ISBN10
3-7065-5098-9
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Hubert Held
Umfang
446 Seiten
Listenpreis
0.00 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2018]
Erscheinungsort
Innsbruck
Verlagsname
Studienverlag Ges.m.b.H.
Datenträgertyp
Band
-
Das Buch umfasst die Vorgeschichte und die Baugeschichte der ersten transalpinen Magistrale München-Brenner-Verona-Venedig bei gleichzeitiger Inblicknahme der den Hergang bestimmenden Umstände. Damit erweitern sich die relevanten Analyseeinheiten auf die politischen Szenarien, auf die ökonomischen Entwicklungen und auf den jeweiligen Stand der Technik, die sich als nicht trennbares Geflecht zeigen. Die rechtlichen Verfassungen der bau-und der betriebsführenden Organisationen, die Finanzierungsproblematik sind ebenfalls dem Gegenstand zuzuordnen wie auch der sozioökonomische Zustand der vom Trassenbau berührten Räume.
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Baugeschichte der Brennerbahn 1836-1867
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
990732
GE.OBT
HELD
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14