Direkt zum Inhalt

Titel
Wiener Alpenbogen - weitwandern im südlichen Niederösterreich : 19 Etappen
Personen
Hauptautorität
Moser, Martin
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
144 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Bergverlag Rother GmbH
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
-
Genussvolles Weitwandern vor den Toren Wiens: Der »Weg am Wiener Alpenbogen« lässt die herrliche Alpenlandschaft, die sich tatsächlich bogenförmig um die Hauptstadt erhebt, erleben. Von sanften Hügeln bis zu schroffen Berggipfeln ist bei diesem Weitwanderweg viel Abwechslung geboten. Und wer mit den 19 Etappen durch malerische Landschaften noch nicht genug hat, der hängt einfach noch einige der 21 angeschlossenen »Regionalen Routen« an. Der komplette Weitwanderweg und seine Ergänzungsrouten stellt der Rother Wanderführer »Wiener Alpenbogen« umfassend vor. Seinen Ausgang nimmt der Wiener Alpenbogen nahe Wiener Neustadt am Fuß des Rosaliengebirges, von dort zieht er im Uhrzeigersinn in einem weiten Bogen durch die Hügel- und Bergwelt südlich von Wien. Unterwegs ist viel Abwechslung angesagt: Hat man die historisch und kulinarisch hochwertige Kulturlandschaft der Buckligen Welt hinter sich gelassen, durchstreift man am Wechsel idyllische Almen, ehe nach dem Weg entlang des UNESCO-Weltkulturerbes Semmering-Bahn der steile Aufstieg auf die Rax zu bewältigen ist, gefolgt von der nicht minder schweißtreibenden Überschreitung des 2076 Meter hohen Schneebergs. Gemächlicher geht es schließlich durch die waldreichen Gutensteiner Alpen ins Piestingtal, und zum Abschluss darf man sich in Bad Fischau-Brunn mit der redlich verdienten Einkehr bei einem Weinheurigen belohnen. Mit Wegbeschreibungen, dazu Kartenausschnitte mit Routenverlauf, prägnante Höhenprofile sowie detaillierte Informationen zur Verkehrsinfrastruktur, Einkauf, Einkehr und Unterkünften ermöglichen eine individuelle Etappenplanung für ambitionierte Bergfexe ebenso wie für gemütliche Wanderer. Zusätzlich stehen zu allen Etappen GPS-Tracks zum Download zur Verfügung.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Wiener Alpenbogen
Titelzusatz
weitwandern im südlichen Niederösterreich : 19 Etappen
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Bergverlag Rother GmbH
ISBN13
978-3-7633-4535-9
ISBN10
3-7633-4535-3
Körperschaften
Interessenskreise
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Martin Moser
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
144 Seiten
Listenpreis
14.9 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Bergverlag Rother GmbH
Datenträgertyp
Band
-
Genussvolles Weitwandern vor den Toren Wiens: Der »Weg am Wiener Alpenbogen« lässt die herrliche Alpenlandschaft, die sich tatsächlich bogenförmig um die Hauptstadt erhebt, erleben. Von sanften Hügeln bis zu schroffen Berggipfeln ist bei diesem Weitwanderweg viel Abwechslung geboten. Und wer mit den 19 Etappen durch malerische Landschaften noch nicht genug hat, der hängt einfach noch einige der 21 angeschlossenen »Regionalen Routen« an. Der komplette Weitwanderweg und seine Ergänzungsrouten stellt der Rother Wanderführer »Wiener Alpenbogen« umfassend vor. Seinen Ausgang nimmt der Wiener Alpenbogen nahe Wiener Neustadt am Fuß des Rosaliengebirges, von dort zieht er im Uhrzeigersinn in einem weiten Bogen durch die Hügel- und Bergwelt südlich von Wien. Unterwegs ist viel Abwechslung angesagt: Hat man die historisch und kulinarisch hochwertige Kulturlandschaft der Buckligen Welt hinter sich gelassen, durchstreift man am Wechsel idyllische Almen, ehe nach dem Weg entlang des UNESCO-Weltkulturerbes Semmering-Bahn der steile Aufstieg auf die Rax zu bewältigen ist, gefolgt von der nicht minder schweißtreibenden Überschreitung des 2076 Meter hohen Schneebergs. Gemächlicher geht es schließlich durch die waldreichen Gutensteiner Alpen ins Piestingtal, und zum Abschluss darf man sich in Bad Fischau-Brunn mit der redlich verdienten Einkehr bei einem Weinheurigen belohnen. Mit Wegbeschreibungen, dazu Kartenausschnitte mit Routenverlauf, prägnante Höhenprofile sowie detaillierte Informationen zur Verkehrsinfrastruktur, Einkauf, Einkehr und Unterkünften ermöglichen eine individuelle Etappenplanung für ambitionierte Bergfexe ebenso wie für gemütliche Wanderer. Zusätzlich stehen zu allen Etappen GPS-Tracks zum Download zur Verfügung.
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen, Karten
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Wiener Alpenbogen
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
990655
EH.N
WIEN
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14