Direkt zum Inhalt

Titel
Migration und Globalisierung in Zeiten des Umbruchs - Festschrift für Gudrun Biffl
Personen
Hauptautorität
Altenburg, Friedrich
Sonstige
Sonstige
Sonstige
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
482 Seiten
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2017]
Erscheinungsort
Krems
Verlagsname
Edition Donau-Universität Krems
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
-
Österreich hat - wie viele europäische Länder- eine lange Tradition der Zuwanderung. Die Migrationsbewegungen haben in den letzten Jahrzehnten mit fortschreitender Globalisierung stark an Dynamik gewonnen. Die Integration von MigrantInnen wurde damit zu einem zentralen gesamtgesellschaftlichen Handlungsfeld. Migration durchdringt alle Gesellschaftsbereiche und macht soziale, wirtschaftliche und politische Umbrüche sichtbar. 'Migration und Globalisierung in Zeiten des Umbruchs' spannt einen Bogen von zentralen konzeptionellen Überlegungen der aktuellen Migrations- und Integrationsforschung, über internationale ökonomische und politische Perspektiven auf globale Migrationsbewegungen und die Auswirkungen der Fluchtmigration hin zu spezifischen Aspekten von Migration und Integration in Österreich (Arbeitsmarkt, Bildung, soziale Ungleichheit) und inter- und transdisziplinären Perspektiven. Damit gibt der Sammelband einen umfassenden Einblick in den aktuellen Stand der internationalen und nationalen Migrations- und Integrationsforschung. Gudrun Biffl ist eine Pionierin in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung und Etablierung der Migrationsforschung in Österreich. Ihr ist diese Festschrift gewidmet.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Migration und Globalisierung in Zeiten des Umbruchs
Titelzusatz
Festschrift für Gudrun Biffl
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2017]
Erscheinungsort
Krems
Verlagsname
Edition Donau-Universität Krems
ISBN13
978-3-903150-21-8
ISBN10
3-903150-21-5
Körperschaften
Schlagwörter
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Friedrich Altenburg : Anna Faustmann : Thomas Pfeffer : Isabella Skrivanek ; Gudrun Biffl
Umfang
482 Seiten
Listenpreis
16.99 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2017]
Erscheinungsort
Krems
Verlagsname
Edition Donau-Universität Krems
Datenträgertyp
Band
-
Österreich hat - wie viele europäische Länder- eine lange Tradition der Zuwanderung. Die Migrationsbewegungen haben in den letzten Jahrzehnten mit fortschreitender Globalisierung stark an Dynamik gewonnen. Die Integration von MigrantInnen wurde damit zu einem zentralen gesamtgesellschaftlichen Handlungsfeld. Migration durchdringt alle Gesellschaftsbereiche und macht soziale, wirtschaftliche und politische Umbrüche sichtbar. 'Migration und Globalisierung in Zeiten des Umbruchs' spannt einen Bogen von zentralen konzeptionellen Überlegungen der aktuellen Migrations- und Integrationsforschung, über internationale ökonomische und politische Perspektiven auf globale Migrationsbewegungen und die Auswirkungen der Fluchtmigration hin zu spezifischen Aspekten von Migration und Integration in Österreich (Arbeitsmarkt, Bildung, soziale Ungleichheit) und inter- und transdisziplinären Perspektiven. Damit gibt der Sammelband einen umfassenden Einblick in den aktuellen Stand der internationalen und nationalen Migrations- und Integrationsforschung. Gudrun Biffl ist eine Pionierin in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung und Etablierung der Migrationsforschung in Österreich. Ihr ist diese Festschrift gewidmet.
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Migration und Globalisierung in Zeiten des Umbruchs
Personen
Sonstige
Sonstige
Sonstige
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
988458
GS.BM
MIGR
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14