Direkt zum Inhalt

Titel
Unreife Früchte - Roman
Personen
Hauptautorität
Greg, Wioletta
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
143 Seiten
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
München
Verlagsname
C.H. Beck oHG
-
Man kann einen autobiografischen Hintergrund vermuten bei diesem schmalen Roman. Der ist eigentlich ein Erzählzyklus; die in sich abgeschlossenen Kapitel erzählen von einer Kindheit im ländlichen Polen der 1980er-Jahre. Sehr katholisch geht es dort zu, mit gelegentlichen Einschlägen von Aberglauben. Der kommunistische Staat lauert als Feind im Hintergrund und greift brutal ins Familienleben ein, Erinnerungen an den Krieg werden immer wieder wach. Das alles wird aus Kindersicht geschildert, manches muss sich der Leser hinzudenken. Das Leben im schlesischen Dorf ist eintönig, aber die Erlebniswelt der kindlichen, später jugendlichen Ich-Erzählerin ist reich gefüllt mit poetischen, mitunter melancholischen, gelegentlich auch grotesken und gewaltsamen Bildern. Die Autorin (geboren 1974) gibt mit "Unreife Früchte" in Deutschland ihr Debüt.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Unreife Früchte
Titelzusatz
Roman
Haupttitel
Guguly
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
München
Verlagsname
C.H. Beck oHG
ISBN13
978-3-406-71883-0
ISBN10
3-406-71883-3
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Wioletta Greg E ; Aus dem Polnischen von Renate Schmidgall
Umfang
143 Seiten
Listenpreis
19.5 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
München
Verlagsname
C.H. Beck oHG
Datenträgertyp
Band
-
Man kann einen autobiografischen Hintergrund vermuten bei diesem schmalen Roman. Der ist eigentlich ein Erzählzyklus; die in sich abgeschlossenen Kapitel erzählen von einer Kindheit im ländlichen Polen der 1980er-Jahre. Sehr katholisch geht es dort zu, mit gelegentlichen Einschlägen von Aberglauben. Der kommunistische Staat lauert als Feind im Hintergrund und greift brutal ins Familienleben ein, Erinnerungen an den Krieg werden immer wieder wach. Das alles wird aus Kindersicht geschildert, manches muss sich der Leser hinzudenken. Das Leben im schlesischen Dorf ist eintönig, aber die Erlebniswelt der kindlichen, später jugendlichen Ich-Erzählerin ist reich gefüllt mit poetischen, mitunter melancholischen, gelegentlich auch grotesken und gewaltsamen Bildern. Die Autorin (geboren 1974) gibt mit "Unreife Früchte" in Deutschland ihr Debüt.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Unreife Früchte
Bevorzugter Titel des Werks
Guguly
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
987136
DR
GREG
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14