Direkt zum Inhalt

Titel
Exotische Früchte selbst ziehen - vermehren - pflegen - genießen
Personen
Hauptautorität
Lehari, Gabriele
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
80 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2018]
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlagsname
Franck-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG
-
Wer träumt nicht von einem Hauch Tropik auf der Fensterbank? Man braucht nicht viel dazu, um aus den Kernen exotischer Früchte wie Avocado, Litschi oder Mango dekorative Bäumchen zu ziehen. Dieser Ratgeber zeigt Schritt für Schritt, wie man die Samen vorbereitet, aussät und die Pflanzen richtig pflegt. So bleibt die Freude an den selbstgezogenen Exoten lange erhalten. Das Plus zum Buch: die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinhalten.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Exotische Früchte selbst ziehen
Titelzusatz
vermehren - pflegen - genießen
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2018]
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlagsname
Franck-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG
ISBN13
978-3-440-15881-4
ISBN10
3-440-15881-0
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Gabriele Lehari
Umfang
80 Seiten
Listenpreis
8.99 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2018]
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlagsname
Franck-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG
Datenträgertyp
Band
-
Wer träumt nicht von einem Hauch Tropik auf der Fensterbank? Man braucht nicht viel dazu, um aus den Kernen exotischer Früchte wie Avocado, Litschi oder Mango dekorative Bäumchen zu ziehen. Dieser Ratgeber zeigt Schritt für Schritt, wie man die Samen vorbereitet, aussät und die Pflanzen richtig pflegt. So bleibt die Freude an den selbstgezogenen Exoten lange erhalten. Das Plus zum Buch: die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinhalten.
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Exotische Früchte selbst ziehen
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
986128
NL.GN
LEHA
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14