Direkt zum Inhalt

Titel
Zum immateriellen Kulturerbe des Modernen Tanzes - Konzepte - Konkretisierungen - Perspektiven
Personen
Hauptautorität
Fleischle-Braun, Claudia
Sonstige
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
326 Seiten
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
Bielefeld
Verlagsname
transcript Verlag
-
Der Moderne Tanz mit seinen pädagogisch-künstlerischen Konzepten (Chladek-System, Elementarer Tanz, Laban/Bartenieff-Bewegungsstudien und Jooss-Leeder-Methode) wurde 2014 von der Deutschen UNESCO-Kommission in die bundessweite Liste des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Welche Bedeutung haben diese vier Ausprägungen des Modernen Tanzes im zeitgenössischen Tanzgeschehen und in der akademischen Tanz- und Tanzpädagogen-Ausbildung? Die Beiträger_innen des Bandes, darunter Vertreter_innen der vier Systeme als auch der Erziehungswissenschaft, Philosophie, Sportwissenschaft und Tanztherapie, untersuchen die künstlerisch-pädagogischen Konzepte in ihrer Vermittlungspraxis und gehen ihren Entwicklungen und Übersetzungen, Eigentümlichkeiten und Gemeinsamkeiten nach.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Zum immateriellen Kulturerbe des Modernen Tanzes
Titelzusatz
Konzepte - Konkretisierungen - Perspektiven
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
Bielefeld
Verlagsname
transcript Verlag
ISBN13
978-3-8376-3802-8
ISBN10
3-8376-3802-2
Körperschaften
Schlagwörter
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Claudia Fleischle-Braun, Krystyna Obermaier, Denise Temme (Hg.)
Umfang
326 Seiten
Listenpreis
29.99 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
Bielefeld
Verlagsname
transcript Verlag
Datenträgertyp
Band
-
Der Moderne Tanz mit seinen pädagogisch-künstlerischen Konzepten (Chladek-System, Elementarer Tanz, Laban/Bartenieff-Bewegungsstudien und Jooss-Leeder-Methode) wurde 2014 von der Deutschen UNESCO-Kommission in die bundessweite Liste des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Welche Bedeutung haben diese vier Ausprägungen des Modernen Tanzes im zeitgenössischen Tanzgeschehen und in der akademischen Tanz- und Tanzpädagogen-Ausbildung? Die Beiträger_innen des Bandes, darunter Vertreter_innen der vier Systeme als auch der Erziehungswissenschaft, Philosophie, Sportwissenschaft und Tanztherapie, untersuchen die künstlerisch-pädagogischen Konzepte in ihrer Vermittlungspraxis und gehen ihren Entwicklungen und Übersetzungen, Eigentümlichkeiten und Gemeinsamkeiten nach.
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Zum immateriellen Kulturerbe des Modernen Tanzes
Personen
Sonstige
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
984592
KT.T
ZUM
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14