Direkt zum Inhalt

Titel
Kindheit in Hötting
Personen
Hauptautorität
Flattinger, Hubert
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
93 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2017]
Erscheinungsort
Innsbruck
Verlagsname
Verlag der Wagner'schen Universitätsbuchhandlung
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Zählung innerhalb der Reihe
2
-
Eine Reise in die Vergangenheit Innsbrucks – lebendig in persönlichen Erinnerungen! Hötting in seinen Sechzigern – Hubert Flattinger entführt die LeserInnen mit seinen Erinnerungen in die nahe Vergangenheit dieses alten Innsbrucker Stadtteiles. Er berichtet von Bauernhöfen und Bürgerhäusern in teinwurfentfernung, vom Privileg, einen Fernsehkasten zu besitzen, von Erlebnissen in der Höttinger Volksschule, der die Zeit nach außen hin nichts anhatte, und von zahlreichen Kinobesuchen im ehemals schönsten Filmpalast Westösterreichs – dem Metropol. ?Kindheit in Hötting? ist der zweite Band der Reihe ?Erinnerungen an Innsbruck?, die sich mit der Vergangenheit Innsbrucks und seiner Viertel befasst. Andenken aus der Kindheit und Jugend gebürtiger InnsbruckerInnen sollen festgehalten und die Stadtteile aus verschiedenen Perspektiven erlebbar werden.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Kindheit in Hötting
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2017]
Erscheinungsort
Innsbruck
Verlagsname
Verlag der Wagner'schen Universitätsbuchhandlung
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Hubert Flattinger
Umfang
93 Seiten
Listenpreis
9.95 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2017]
Erscheinungsort
Innsbruck
Verlagsname
Verlag der Wagner'schen Universitätsbuchhandlung
Datenträgertyp
Band
-
Eine Reise in die Vergangenheit Innsbrucks – lebendig in persönlichen Erinnerungen! Hötting in seinen Sechzigern – Hubert Flattinger entführt die LeserInnen mit seinen Erinnerungen in die nahe Vergangenheit dieses alten Innsbrucker Stadtteiles. Er berichtet von Bauernhöfen und Bürgerhäusern in teinwurfentfernung, vom Privileg, einen Fernsehkasten zu besitzen, von Erlebnissen in der Höttinger Volksschule, der die Zeit nach außen hin nichts anhatte, und von zahlreichen Kinobesuchen im ehemals schönsten Filmpalast Westösterreichs – dem Metropol. ?Kindheit in Hötting? ist der zweite Band der Reihe ?Erinnerungen an Innsbruck?, die sich mit der Vergangenheit Innsbrucks und seiner Viertel befasst. Andenken aus der Kindheit und Jugend gebürtiger InnsbruckerInnen sollen festgehalten und die Stadtteile aus verschiedenen Perspektiven erlebbar werden.
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Kindheit in Hötting
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
983761
EH.TVI
ERIN
Verfügbar
983762
EH.TVI
ERIN
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14