Direkt zum Inhalt

Titel
Ivan Illich - Denker und Rebell
Personen
Hauptautorität
Paquot, Thierry
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
Buch
Umfang
185 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Originalausgabe
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Verlag C.H. Beck oHG
-
Der Philosoph und Theologe Ivan Illich war ein bemerkenswerter Diagnostiker des Industriezeitalters sowie einer der ersten Kritiker digitaler Medien und computergestützter Visualisierung. Fest in der europäischen Vergangenheit verwurzelt, hinterfragte er die Prämissen des modernen Lebens und warf einen kritischen Blick auf die Institutionen der Industriegesellschaft. In seinen vielbeachteten Büchern zeigte er, warum die heutigen Schulen das Lernen eher verhindern, Krankenhäuser krank machen, die Entwicklungshilfe der Dritten Welt schadet und die Moderne als Perversion des Christentums begriffen werden muss. Illichs Ideen sind heute aktueller denn je. Der Philosoph Thierry Paquot führt anhand Illichs Biographie in dessen aufrührerisches und anregendes Denken ein und zeigt, warum es sich gerade heute lohnt, Illichs Werke neu zu entdecken.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Ivan Illich
Titelzusatz
Denker und Rebell
Paralleltitel
Introduction à Ivan Illich
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Verlag C.H. Beck oHG
ISBN13
978-3-406-70704-9
ISBN10
3-406-70704-1
Körperschaften
Schlagwörter
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Thierry Paquot ; aus dem Französischen übertragen von Henriette Cejpek und Barbara Duden
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Originalausgabe
Umfang
185 Seiten
Listenpreis
15.4 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Verlag C.H. Beck oHG
Datenträgertyp
Band
-
Der Philosoph und Theologe Ivan Illich war ein bemerkenswerter Diagnostiker des Industriezeitalters sowie einer der ersten Kritiker digitaler Medien und computergestützter Visualisierung. Fest in der europäischen Vergangenheit verwurzelt, hinterfragte er die Prämissen des modernen Lebens und warf einen kritischen Blick auf die Institutionen der Industriegesellschaft. In seinen vielbeachteten Büchern zeigte er, warum die heutigen Schulen das Lernen eher verhindern, Krankenhäuser krank machen, die Entwicklungshilfe der Dritten Welt schadet und die Moderne als Perversion des Christentums begriffen werden muss. Illichs Ideen sind heute aktueller denn je. Der Philosoph Thierry Paquot führt anhand Illichs Biographie in dessen aufrührerisches und anregendes Denken ein und zeigt, warum es sich gerade heute lohnt, Illichs Werke neu zu entdecken.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Ivan Illich
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
981306
BI.P
ILLI
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14