Direkt zum Inhalt

Titel
Dancing Beethoven [Bildtonträger] - Dancing Beethoven
Personen
Hauptautorität
Aguirre, Arantxa
Sonstige
Sonstige
Sonstige
Sonstige
Ressource
Film
Umfang
1 DVD
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Verlagsname
Arsenal Filmverleih GmbH
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
-
"Das weltberühmte Béjart-Ballett Lausanne tanzt Beethovens Neunte Symphonie. In meisterhaft gestalteten Bildern wird uns die atemberaubende Entstehungsgeschichte eines der erfolgreichsten Tanzstücke des 21. Jahrhunderts präsentiert. 'Alle Menschen werden Brüder' heißt es in Schillers 'Ode an die Freude', die Ludwig van Beethoven in seiner berühmten 9. Symphonie vertonte. In Maurice Béjarts Ballettfassung des großen Werkes wird diese Utopie zu getanzter Wirklichkeit. Zusammen mit dem Tokyo Ballet und dem Israel Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Zubin Mehta brachte das Béjart Ballet Lausanne 2015 eines der atemberaubendsten Tanzstücke des 20. Jahrhunderts auf die Bühne. Neun Monate lang verfolgt der Film in rauschhaften Bildern die ebenso schweißtreibenden wie leidenschaftlichen Proben bis hin zur triumphalen Aufführung des Kunstwerkes. Wir sehen Tänzern, Choreografen, Musikern aus aller Welt vereint bei der Arbeit zu und lauschen ihren Ausführungen zu Beethovens Komposition, die den ewigen Kreislauf des Lebens und die Freude am Dasein feiert" (Verlagstext).
Manifestation
Titel
Haupttitel
Dancing Beethoven [Bildtonträger]
Haupttitel
Dancing Beethoven
Ressource
Film
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Verlagsname
Arsenal Filmverleih GmbH
Körperschaften
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Verlagsname
Arsenal Filmverleih GmbH
Listenpreis
16.99 €
Umfang
1 DVD
Datenträgertyp
Videodisk
-
"Das weltberühmte Béjart-Ballett Lausanne tanzt Beethovens Neunte Symphonie. In meisterhaft gestalteten Bildern wird uns die atemberaubende Entstehungsgeschichte eines der erfolgreichsten Tanzstücke des 21. Jahrhunderts präsentiert. 'Alle Menschen werden Brüder' heißt es in Schillers 'Ode an die Freude', die Ludwig van Beethoven in seiner berühmten 9. Symphonie vertonte. In Maurice Béjarts Ballettfassung des großen Werkes wird diese Utopie zu getanzter Wirklichkeit. Zusammen mit dem Tokyo Ballet und dem Israel Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Zubin Mehta brachte das Béjart Ballet Lausanne 2015 eines der atemberaubendsten Tanzstücke des 20. Jahrhunderts auf die Bühne. Neun Monate lang verfolgt der Film in rauschhaften Bildern die ebenso schweißtreibenden wie leidenschaftlichen Proben bis hin zur triumphalen Aufführung des Kunstwerkes. Wir sehen Tänzern, Choreografen, Musikern aus aller Welt vereint bei der Arbeit zu und lauschen ihren Ausführungen zu Beethovens Komposition, die den ewigen Kreislauf des Lebens und die Freude am Dasein feiert" (Verlagstext).
Sprache der Expression
Deutsch
Dauer
79 Min.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Dancing Beethoven [Bildtonträger]
Bevorzugter Titel des Werks
Dancing Beethoven
Personen
Sonstige
Sonstige
Sonstige
Sonstige
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
536781
TT.KT
DANC
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14