Direkt zum Inhalt

Titel
Selfie mit Sheikh - Erzählungen
Personen
Hauptautorität
Peters, Christoph
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
253 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2017]
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Luchterhand Literaturverlag
-
Immer wieder hat Christoph Peters die Berührungspunkte und Reibungsflächen der westlichen Gesellschaft und Kultur mit anderen sozialen und spirituellen Traditionen ins Zentrum seines literarischen Schaffens gerückt. Vor allem die Schnittstellen von Orient und Okzident, von Überlieferung und Moderne haben ihn beschäftigt, die Faszinationskraft wie Verstörung, die von der Begegnung mit zunächst fremden Lebens- und Denkweisen ausgehen.In seinen neuen Erzählungen kehrt Christoph Peters in den islamischen Orient zurück. Sie spielen teils in Deutschland, teils in Ländern des Nahen und Mittleren Ostens, die Christoph Peters in den vergangenen Jahren erneut intensiv bereist hat: Pakistan zum Beispiel, Ägypten oder auch die Türkei. Wie kaum ein anderer deutschsprachiger Autor vermag es Christoph Peters in diesen Erzählungen unsere uralten Ängste und oftmals naiven Projektionen zu durchdringen. Er lässt uns eintauchen in manchmal unergründliche, manchmal verstörende, gelegentlich aber auch überraschend vertraute Erfahrungsräume jenseits des Abendlands.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Selfie mit Sheikh
Titelzusatz
Erzählungen
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2017]
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Luchterhand Literaturverlag
ISBN13
978-3-630-87540-8
ISBN10
3-630-87540-8
Körperschaften
Interessenskreise
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Christoph Peters
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
253 Seiten
Listenpreis
18.0 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2017]
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Luchterhand Literaturverlag
Datenträgertyp
Band
-
Immer wieder hat Christoph Peters die Berührungspunkte und Reibungsflächen der westlichen Gesellschaft und Kultur mit anderen sozialen und spirituellen Traditionen ins Zentrum seines literarischen Schaffens gerückt. Vor allem die Schnittstellen von Orient und Okzident, von Überlieferung und Moderne haben ihn beschäftigt, die Faszinationskraft wie Verstörung, die von der Begegnung mit zunächst fremden Lebens- und Denkweisen ausgehen.In seinen neuen Erzählungen kehrt Christoph Peters in den islamischen Orient zurück. Sie spielen teils in Deutschland, teils in Ländern des Nahen und Mittleren Ostens, die Christoph Peters in den vergangenen Jahren erneut intensiv bereist hat: Pakistan zum Beispiel, Ägypten oder auch die Türkei. Wie kaum ein anderer deutschsprachiger Autor vermag es Christoph Peters in diesen Erzählungen unsere uralten Ängste und oftmals naiven Projektionen zu durchdringen. Er lässt uns eintauchen in manchmal unergründliche, manchmal verstörende, gelegentlich aber auch überraschend vertraute Erfahrungsräume jenseits des Abendlands.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Selfie mit Sheikh
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
981240
DR
PETE
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14