Direkt zum Inhalt

Titel
Der Club der Nobelpreisträger - wie im Harnack-Haus das 20. Jahrhundert neu erfunden wurde
Personen
Hauptautorität
Kröher, Michael
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
316 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2017]
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Albrecht Knaus Verlag
-
Ananas und Atombomben: Wissenschaft trifft Macht trifft Geld Otto Hahn und Lise Meitner entdecken die Kernspaltung, Max Planck legt den Grundstein der modernen Quantenphysik, Otto Warburg erforscht den Krebs. Im Berliner Villenvorort Dahlem entsteht in der Weimarer Republik ein bedeutender Forschungscampus, eine Art "deutsches Stanford". Im Zentrum: Das Harnack-Haus, wo im Lauf der Jahre 35 Nobelpreisträger zu Gast sind. Werden die wunderbaren Erfindungen und Technologien dem Fortschritt der Menschheit dienen oder ihrer Vernichtung? Michael Kröher porträtiert diesen einzigartigen Ort, an dem bahnbrechende Wissenschaft auf Macht und Geld trifft und der zum historischen Momentum wird. (Verlagsmeldung)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der Club der Nobelpreisträger
Titelzusatz
wie im Harnack-Haus das 20. Jahrhundert neu erfunden wurde
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2017]
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Albrecht Knaus Verlag
ISBN13
978-3-8135-0726-3
ISBN10
3-8135-0726-2
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Michael Kröher
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
316 Seiten
Listenpreis
20.6 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2017]
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Albrecht Knaus Verlag
Datenträgertyp
Band
-
Ananas und Atombomben: Wissenschaft trifft Macht trifft Geld Otto Hahn und Lise Meitner entdecken die Kernspaltung, Max Planck legt den Grundstein der modernen Quantenphysik, Otto Warburg erforscht den Krebs. Im Berliner Villenvorort Dahlem entsteht in der Weimarer Republik ein bedeutender Forschungscampus, eine Art "deutsches Stanford". Im Zentrum: Das Harnack-Haus, wo im Lauf der Jahre 35 Nobelpreisträger zu Gast sind. Werden die wunderbaren Erfindungen und Technologien dem Fortschritt der Menschheit dienen oder ihrer Vernichtung? Michael Kröher porträtiert diesen einzigartigen Ort, an dem bahnbrechende Wissenschaft auf Macht und Geld trifft und der zum historischen Momentum wird. (Verlagsmeldung)
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen, Karte
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der Club der Nobelpreisträger
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
981221
GE.G
KRÖH
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14