Direkt zum Inhalt

Titel
Heimkehren [Tonträger]
Personen
Hauptautorität
Gyasi, Yaa
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
Redner/-in
Ressource
Hörbuch
Umfang
2; 11 h 55 min
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
ungek. Lesg
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Der Audio Verlag
-
Obwohl Effia und Esi Schwestern sind, lernen sie sich nie kennen, denn ihre Lebenswege verlaufen von Anfang an getrennt. Im Ghana des 18. Jahrhunderts heiratet Effia einen Engländer, der im Sklavenhandel zu Reichtum und Macht gelangt. Esi dagegen wird als Sklavin nach Amerika verkauft. Während Effias Nachkommen über Jahrhunderte Opfer oder Profiteure des Sklavenhandels werden, kämpfen Esis Kinder und Kindeskinder ums Überleben: auf den Plantagen der Südstaaten, während des Amerikanischen Bürgerkrieges, der Großen Migration, in den Kohleminen Alabamas und dann, im 20. Jahrhundert, in den Jazzclubs und Drogenhäusern Harlems. Hat die vorerst letzte Generation schließlich die Chance, einen Platz in der Gesellschaft zu finden, den sie Heimat nennen kann und wo man nicht als Menschen zweiter Klasse angesehen wird?
Manifestation
Titel
Haupttitel
Heimkehren [Tonträger]
Ressource
Hörbuch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Der Audio Verlag
ISBN10
3-7424-0237-4
ISMN
9783742402370
ISBN13
978-3-7424-0237-0
Körperschaften
Interessenskreise
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Yaa Gyasi
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
ungek. Lesg
Umfang
2
Umfang
11 h 55 min
Listenpreis
21.99 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Der Audio Verlag
Datenträgertyp
Online-Ressource
-
Obwohl Effia und Esi Schwestern sind, lernen sie sich nie kennen, denn ihre Lebenswege verlaufen von Anfang an getrennt. Im Ghana des 18. Jahrhunderts heiratet Effia einen Engländer, der im Sklavenhandel zu Reichtum und Macht gelangt. Esi dagegen wird als Sklavin nach Amerika verkauft. Während Effias Nachkommen über Jahrhunderte Opfer oder Profiteure des Sklavenhandels werden, kämpfen Esis Kinder und Kindeskinder ums Überleben: auf den Plantagen der Südstaaten, während des Amerikanischen Bürgerkrieges, der Großen Migration, in den Kohleminen Alabamas und dann, im 20. Jahrhundert, in den Jazzclubs und Drogenhäusern Harlems. Hat die vorerst letzte Generation schließlich die Chance, einen Platz in der Gesellschaft zu finden, den sie Heimat nennen kann und wo man nicht als Menschen zweiter Klasse angesehen wird?
Personen
Redner/-in
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Heimkehren [Tonträger]
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
536516
TD.DVH
GYAS
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14