Direkt zum Inhalt

Titel
Meinen Hass bekommt ihr nicht - Kurzfassung in Einfacher Sprache
Personen
Hauptautorität
Leiris, Antoine
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Ressource
Buch
Umfang
95 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Kurzfassung in einfacher Sprache
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2017]
Erscheinungsort
Münster
Verlagsname
Spaß am Lesen Verlag
-
Am Freitag, 13. November 2015, verlässt Hélène das Haus. Sie geht mit einem Freund zu einem Konzert. Ihr Mann bleibt zuhause bei ihrem Sohn. Abends bringt er den Kleinen ins Bett. Danach will er ein Buch lesen. Er wartet, bis Hélène zurückkommt. Aber das Buch ist langweilig. Er schaltet den Fernseher ein. Plötzlich erfährt er die grausame Wirklichkeit: Unter den Bildern im Fernsehen läuft ein Schrift-Band. Text-Nachrichten. Sie laufen viel zu schnell. Ich kann sie kaum lesen. Dann bleibt das Schrift-Band plötzlich stehen. In dem Moment erfahre ich das Schreckliche: Ein Überfall auf das Bataclan! Ein weiteres Attentat also! Diesmal auf die Konzert-Halle Bataclan. Die Konzert-Halle, in der meine Frau jetzt gerade ist. Antoine Leiris verliert durch das Attentat in Paris seine große Liebe. Sein Sohn Melvil verliert seine geliebte Mama. Und dennoch, Antoine Leiris sagt den Tätern: Meinen Hass bekommt ihr nicht. Ein Satz, der die Liebe über alles stellt! Ein Satz, der uns allen Mut macht zum Leben!
Manifestation
Titel
Haupttitel
Meinen Hass bekommt ihr nicht
Titelzusatz
Kurzfassung in Einfacher Sprache
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2017]
Erscheinungsort
Münster
Verlagsname
Spaß am Lesen Verlag
ISBN13
978-3-944668-62-8
ISBN10
3-944668-62-6
Körperschaften
Schlagwörter
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Antoine Leiris ; Marion Döbert
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Kurzfassung in einfacher Sprache
Umfang
95 Seiten
Listenpreis
11.00 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
[2017]
Erscheinungsort
Münster
Verlagsname
Spaß am Lesen Verlag
Datenträgertyp
Band
-
Am Freitag, 13. November 2015, verlässt Hélène das Haus. Sie geht mit einem Freund zu einem Konzert. Ihr Mann bleibt zuhause bei ihrem Sohn. Abends bringt er den Kleinen ins Bett. Danach will er ein Buch lesen. Er wartet, bis Hélène zurückkommt. Aber das Buch ist langweilig. Er schaltet den Fernseher ein. Plötzlich erfährt er die grausame Wirklichkeit: Unter den Bildern im Fernsehen läuft ein Schrift-Band. Text-Nachrichten. Sie laufen viel zu schnell. Ich kann sie kaum lesen. Dann bleibt das Schrift-Band plötzlich stehen. In dem Moment erfahre ich das Schreckliche: Ein Überfall auf das Bataclan! Ein weiteres Attentat also! Diesmal auf die Konzert-Halle Bataclan. Die Konzert-Halle, in der meine Frau jetzt gerade ist. Antoine Leiris verliert durch das Attentat in Paris seine große Liebe. Sein Sohn Melvil verliert seine geliebte Mama. Und dennoch, Antoine Leiris sagt den Tätern: Meinen Hass bekommt ihr nicht. Ein Satz, der die Liebe über alles stellt! Ein Satz, der uns allen Mut macht zum Leben!
Personen
Übersetzer/-in
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Meinen Hass bekommt ihr nicht
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
978288
FS.DF1
LEIC
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14