Direkt zum Inhalt

Titel
Kämpfen - Roman
Personen
Hauptautorität
Knausgård, Karl Ove
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Übersetzer/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
1276 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Luchterhand Literaturverl.
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Zählung innerhalb der Reihe
6
-
Im 6. und letzten Band des autobiografischen Romanzyklus' "Min Kamp" ("Mein Kampf"), in dem der norwegische Autor schonungslos sein eigenes Leben beschreibt, reflektiert er das Schreiben seines monumentalen Werkes und die Umstände seiner Veröffentlichung. Die radikale Selbsterkundung hinterlässt auch in diesem Band Spuren beim Leser. Diesem wird besonders viel Durchhaltevermögen in den essayistischen Passagen abverlangt, wenn Knausgård seinen Kampf beim Lesen von Adolf Hitlers "Mein Kampf" reflektiert. In berührenden Worten schildert der Autor zudem die manisch-depressiven Schübe seiner Frau Linda. Die Kenntnis der Vorgängerbände muss man dieses Mal voraussetzen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Kämpfen
Titelzusatz
Roman
Haupttitel
Min Kamp <dt.>
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Luchterhand Literaturverl.
ISBN13
978-3-630-87415-9
ISBN10
3-630-87415-0
Körperschaften
Schlagwörter
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Karl Ove Knausgård. Aus dem Norweg. v. Paul Berf und Ulrich Sonnenberg
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Umfang
1276 S.
Listenpreis
29.0 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Luchterhand Literaturverl.
Datenträgertyp
Band
-
Im 6. und letzten Band des autobiografischen Romanzyklus' "Min Kamp" ("Mein Kampf"), in dem der norwegische Autor schonungslos sein eigenes Leben beschreibt, reflektiert er das Schreiben seines monumentalen Werkes und die Umstände seiner Veröffentlichung. Die radikale Selbsterkundung hinterlässt auch in diesem Band Spuren beim Leser. Diesem wird besonders viel Durchhaltevermögen in den essayistischen Passagen abverlangt, wenn Knausgård seinen Kampf beim Lesen von Adolf Hitlers "Mein Kampf" reflektiert. In berührenden Worten schildert der Autor zudem die manisch-depressiven Schübe seiner Frau Linda. Die Kenntnis der Vorgängerbände muss man dieses Mal voraussetzen.
Personen
Übersetzer/-in
Übersetzer/-in
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Kämpfen
Bevorzugter Titel des Werks
Min Kamp <dt.>
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
977512
DR
KNAU
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14