Direkt zum Inhalt

Titel
Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster [Tonträger] - ungek. Lesung
Personen
Hauptautorität
Pásztor, Susann
Verfasser/-in
Ressource
Hörbuch
Umfang
6; ca. 7 Stunden, 30 Minuten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
argon hörbuch
-
Wie begegnet man einer Frau, die höchstens noch ein halbes Jahr zu leben hat? Fred glaubt es zu wissen. Er ist alleinerziehender Vater und hat sich zum ehrenamtlichen Sterbebegleiter ausbilden lassen, um seinem Leben mehr Sinn zu geben. Aber Karla, stark, spröde und eigensinnig, arrangiert sich schon selbst mit ihrem bevorstehenden Tod und möchte nur etwas menschliche Nähe zu ihren Bedingungen. Als Freds Versuch, sie mit ihrer Vergangenheit zu versöhnen, grandios scheitert, ist es nur noch Phil, sein 13-jähriger Sohn, der Karla besuchen darf, um ihre Konzertfotos zu archivieren. Dann trifft Hausmeister Klaffki in einer kritischen Situation die richtige Entscheidung und verhilft Fred zu einer zweiten Chance. Susann Pásztor erzählt in ihrem dritten Roman eine berührende Geschichte über die erstaunliche Entwicklung einer Vater-Sohn-Beziehung unpathetisch und humorvoll, einfühlsam und mit sicherem Gespür für menschliche Gefühlslagen. (Verlagsmeldung)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster [Tonträger]
Titelzusatz
ungek. Lesung
Ressource
Hörbuch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
argon hörbuch
ISBN10
3-8398-1533-9
ISMN
9783839815335
ISBN13
978-3-8398-1533-5
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Susann Pásztor. Heikko Deutschmann liest
Umfang
6
Umfang
ca. 7 Stunden, 30 Minuten
Listenpreis
19.95 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2017
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
argon hörbuch
Datenträgertyp
Audiodisk
-
Wie begegnet man einer Frau, die höchstens noch ein halbes Jahr zu leben hat? Fred glaubt es zu wissen. Er ist alleinerziehender Vater und hat sich zum ehrenamtlichen Sterbebegleiter ausbilden lassen, um seinem Leben mehr Sinn zu geben. Aber Karla, stark, spröde und eigensinnig, arrangiert sich schon selbst mit ihrem bevorstehenden Tod und möchte nur etwas menschliche Nähe zu ihren Bedingungen. Als Freds Versuch, sie mit ihrer Vergangenheit zu versöhnen, grandios scheitert, ist es nur noch Phil, sein 13-jähriger Sohn, der Karla besuchen darf, um ihre Konzertfotos zu archivieren. Dann trifft Hausmeister Klaffki in einer kritischen Situation die richtige Entscheidung und verhilft Fred zu einer zweiten Chance. Susann Pásztor erzählt in ihrem dritten Roman eine berührende Geschichte über die erstaunliche Entwicklung einer Vater-Sohn-Beziehung unpathetisch und humorvoll, einfühlsam und mit sicherem Gespür für menschliche Gefühlslagen. (Verlagsmeldung)
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster [Tonträger]
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
535472
TD.DV
PÁSZ
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14