Direkt zum Inhalt

Titel
Picos de Europa - 50 Wanderungen in und um Spaniens größten Nationalpark
Personen
Hauptautorität
Rabe, Cordula
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
181 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
3. vollst. überarb. Aufl.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Bergverlag Rother
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
-
Der Nationalpark Picos de Europa ist der älteste Spaniens und mit einer Ausdehnung von rund 65.000 Hektar einer der größten Europas. Seefahrern dienten die kalk- und schneeweißen »Bergspitzen Europas« schon vor Jahrhunderten als eine der ersten Wegmarken bei der Einfahrt in den Golf von Biscaya. Bereits 1918 wurde das schroffe, von den Gewalten der Natur und dem Willen des Menschen geprägte Gebirgsmassiv unter höchsten Schutz gestellt; Wanderer erleben heute eine der faszinierendsten Landschaften Spaniens. Nur 20 Kilometer von der Atlantikküste entfernt ragt der Gebirgsstock mit über 2600 m hohen Gipfeln auf. Mit seinen lieblichen Tälern, abgeschiedenen Almen, spektakulären Schluchten und hochalpinen Bergwelten bietet er äußerst vielfältige und beeindruckende Erlebnisse. Die in Spanien lebende Autorin Cordula Rabe ist freie Journalistin und Fotografin. In diesem Rother Wanderführer stellt sie 50 der schönsten Rund- und Streckenwanderungen im Nationalpark und seiner Umgebung vor. Ob gemütliche Talwanderungen, aussichtsreiche Aufstiege oder anspruchsvolle, mehrtägige Hüttentouren: Über 600 genau beschriebene Wanderkilometer sowie zahlreiche Varianten und Kombinationsmöglichkeiten bieten für jeden Geschmack und jedes Wetter das Richtige, um die Urlaubstage in dieser außergewöhnlichen Region optimal nutzen zu können. Detaillierte Wanderkärtchen mit eingezeichneter Route, aussagekräftige Höhenprofile sowie zum Download bereitstehende GPS-Tracks leiten zuverlässig über die Strecken; kurze Hintergrundinformationen zu Kultur und Tradition sowie zahlreiche Fotos helfen zudem, die bewanderte Gegend besser kennen zu lernen. (Verlagstext)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Picos de Europa
Titelzusatz
50 Wanderungen in und um Spaniens größten Nationalpark
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Bergverlag Rother
ISBN13
978-3-7633-4361-4
ISBN10
3-7633-4361-x
Körperschaften
Schlagwörter
Interessenskreise
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Cordula Rabe
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
3. vollst. überarb. Aufl.
Umfang
181 S.
Listenpreis
14.9 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Bergverlag Rother
Datenträgertyp
Band
-
Der Nationalpark Picos de Europa ist der älteste Spaniens und mit einer Ausdehnung von rund 65.000 Hektar einer der größten Europas. Seefahrern dienten die kalk- und schneeweißen »Bergspitzen Europas« schon vor Jahrhunderten als eine der ersten Wegmarken bei der Einfahrt in den Golf von Biscaya. Bereits 1918 wurde das schroffe, von den Gewalten der Natur und dem Willen des Menschen geprägte Gebirgsmassiv unter höchsten Schutz gestellt; Wanderer erleben heute eine der faszinierendsten Landschaften Spaniens. Nur 20 Kilometer von der Atlantikküste entfernt ragt der Gebirgsstock mit über 2600 m hohen Gipfeln auf. Mit seinen lieblichen Tälern, abgeschiedenen Almen, spektakulären Schluchten und hochalpinen Bergwelten bietet er äußerst vielfältige und beeindruckende Erlebnisse. Die in Spanien lebende Autorin Cordula Rabe ist freie Journalistin und Fotografin. In diesem Rother Wanderführer stellt sie 50 der schönsten Rund- und Streckenwanderungen im Nationalpark und seiner Umgebung vor. Ob gemütliche Talwanderungen, aussichtsreiche Aufstiege oder anspruchsvolle, mehrtägige Hüttentouren: Über 600 genau beschriebene Wanderkilometer sowie zahlreiche Varianten und Kombinationsmöglichkeiten bieten für jeden Geschmack und jedes Wetter das Richtige, um die Urlaubstage in dieser außergewöhnlichen Region optimal nutzen zu können. Detaillierte Wanderkärtchen mit eingezeichneter Route, aussagekräftige Höhenprofile sowie zum Download bereitstehende GPS-Tracks leiten zuverlässig über die Strecken; kurze Hintergrundinformationen zu Kultur und Tradition sowie zahlreiche Fotos helfen zudem, die bewanderte Gegend besser kennen zu lernen. (Verlagstext)
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
zahlr. Ill.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Picos de Europa
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
974409
EL.ESSX
PICO
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 20.07.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14