Direkt zum Inhalt

Titel
Dora und der Minotaurus - Roman
Personen
Hauptautorität
Drakuli, Slavenka
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
235 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Aufbau Verl.
-
Dora und der Minotaurus handelt vom tragischen Schicksal der gefeierten Fotografin Dora Maar und ihrem von großer Liebe und großem Leid gekennzeichnetem Verhältnis zu einem der größten Genies des 20. Jahrhunderts: Pablo Picasso. Dora Maar, mit bürgerlichem Namen Henriette Theodora Markovitch, Tochter eines kroatischen Vaters und einer französischen Mutter, geboren 1907 in Paris und aufgewachsen in Buenos Aires, wurde weltberühmt durch die rätselhaften Porträts, die Picasso von ihr malte. Anhand von Dora Maars Notizhefen rekonstruiert Slavenka Drakulic´ das Schicksal dieser ungewöhnlichen Frau. Und sie zeigt: Dora Maar war mehr als nur eine von vielen Geliebten von Picasso. Schon vor ihrer Beziehung zu ihm war sie eine erfolgreiche Fotografin und gehörte zu den schillerndsten Figuren der Pariser Avantgarde um Andre Breton, Dalí und Man Ray. Von Picasso erwartete sie Halt und eine gleichberechtigte Partnerschaft. Am Ende gab sie ihre eigene Karriere für ihn auf und starb in Einsamkeit. Ein Roman über das ewige Rätsel der Liebe über diejenige Geliebte Picassos, die ihn am meisten inspiriert und dafür den höchsten Preis bezahlt hat: eine wahrhaftige Muse.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Dora und der Minotaurus
Titelzusatz
Roman
Haupttitel
Dora i Minotaur <dt.>
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Aufbau Verl.
ISBN13
978-3-351-03643-0
ISBN10
3-351-03643-4
Körperschaften
Verlag
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Slavenka Drakuli. Aus dem Kroat. von Katharina Wolf-Grießhaber
Umfang
235 S.
Listenpreis
19.95 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Aufbau Verl.
Datenträgertyp
Band
-
Dora und der Minotaurus handelt vom tragischen Schicksal der gefeierten Fotografin Dora Maar und ihrem von großer Liebe und großem Leid gekennzeichnetem Verhältnis zu einem der größten Genies des 20. Jahrhunderts: Pablo Picasso. Dora Maar, mit bürgerlichem Namen Henriette Theodora Markovitch, Tochter eines kroatischen Vaters und einer französischen Mutter, geboren 1907 in Paris und aufgewachsen in Buenos Aires, wurde weltberühmt durch die rätselhaften Porträts, die Picasso von ihr malte. Anhand von Dora Maars Notizhefen rekonstruiert Slavenka Drakulic´ das Schicksal dieser ungewöhnlichen Frau. Und sie zeigt: Dora Maar war mehr als nur eine von vielen Geliebten von Picasso. Schon vor ihrer Beziehung zu ihm war sie eine erfolgreiche Fotografin und gehörte zu den schillerndsten Figuren der Pariser Avantgarde um Andre Breton, Dalí und Man Ray. Von Picasso erwartete sie Halt und eine gleichberechtigte Partnerschaft. Am Ende gab sie ihre eigene Karriere für ihn auf und starb in Einsamkeit. Ein Roman über das ewige Rätsel der Liebe über diejenige Geliebte Picassos, die ihn am meisten inspiriert und dafür den höchsten Preis bezahlt hat: eine wahrhaftige Muse.
Personen
Übersetzer/-in
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Dora und der Minotaurus
Bevorzugter Titel des Werks
Dora i Minotaur <dt.>
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
970764
DR
DRAK
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14