Direkt zum Inhalt

Titel
Autismus und ADHS - Zwischen Normvariante, Persönlichkeitsstörung und neuropsychiatrischer Krankheit
Personen
Hauptautorität
Tebartz van Elst, Ludger
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
174 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlagsname
W. Kohlhammer-Verl.
-
Der Autismus erlebt wie die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) Jahre zuvor ein zunehmendes gesellschaftliches Interesse. Es mehren sich warnende Stimmen, der Autismus werde zu einer Modediagnose, jede erkennbare Persönlichkeitseigenschaft werde zur Krankheit umgedeutet. Dieses Buch befasst sich in diesem Kontext mit Fragen wie: Was ist überhaupt normal? Was ist Persönlichkeit? Wann werden Symptome und Eigenschaften zu einer Krankheit? Der Autismus wird als Normvariante, Persönlichkeitsstörung und neuropsychiatrische Erkrankung vorgestellt. Ferner wird verdeutlicht, dass die Situation bei ADHS und Tic-Störungen ähnlich gelagert ist. Ziel ist es, vor dem Hintergrund des Konzepts einer multikategorialen Normalität psychische Phänomene im Übergangsbereich zwischen Normalität, Abweichung und Krankheit zu betrachten, um Ängste und Vorurteile abzubauen."Das Buch Autismus und ADHS. Zwischen Normvariante, Persönlichkeitsstörung und neuropsychiatrischer Krankheit von Ludger Tebartz van Elst bietet dringend benötigte Orientierung in der Verwirrung, die durch den unscharfen Alltagsgebrauch von Begriffen wie Krankheit, Störung, Syndrom, Behinderung oder abnormalem Verhalten entsteht. Es leistet dadurch einen überaus wichtigen Beitrag zu einem besseren (Selbst-)Verständnis von von Autismus oder ADHS Betroffenen und eröffnet eine humanistische, menschenfreundliche Perspektive auf die Vielgestaltigkeit menschlichen Seins als Bereicherung der Gesellschaft."
Manifestation
Titel
Haupttitel
Autismus und ADHS
Titelzusatz
Zwischen Normvariante, Persönlichkeitsstörung und neuropsychiatrischer Krankheit
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlagsname
W. Kohlhammer-Verl.
ISBN13
978-3-17-028687-0
ISBN10
3-17-028687-0
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Ludger Tebartz van Elst
Umfang
174 S.
Listenpreis
26.00 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlagsname
W. Kohlhammer-Verl.
Datenträgertyp
Band
-
Der Autismus erlebt wie die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) Jahre zuvor ein zunehmendes gesellschaftliches Interesse. Es mehren sich warnende Stimmen, der Autismus werde zu einer Modediagnose, jede erkennbare Persönlichkeitseigenschaft werde zur Krankheit umgedeutet. Dieses Buch befasst sich in diesem Kontext mit Fragen wie: Was ist überhaupt normal? Was ist Persönlichkeit? Wann werden Symptome und Eigenschaften zu einer Krankheit? Der Autismus wird als Normvariante, Persönlichkeitsstörung und neuropsychiatrische Erkrankung vorgestellt. Ferner wird verdeutlicht, dass die Situation bei ADHS und Tic-Störungen ähnlich gelagert ist. Ziel ist es, vor dem Hintergrund des Konzepts einer multikategorialen Normalität psychische Phänomene im Übergangsbereich zwischen Normalität, Abweichung und Krankheit zu betrachten, um Ängste und Vorurteile abzubauen."Das Buch Autismus und ADHS. Zwischen Normvariante, Persönlichkeitsstörung und neuropsychiatrischer Krankheit von Ludger Tebartz van Elst bietet dringend benötigte Orientierung in der Verwirrung, die durch den unscharfen Alltagsgebrauch von Begriffen wie Krankheit, Störung, Syndrom, Behinderung oder abnormalem Verhalten entsteht. Es leistet dadurch einen überaus wichtigen Beitrag zu einem besseren (Selbst-)Verständnis von von Autismus oder ADHS Betroffenen und eröffnet eine humanistische, menschenfreundliche Perspektive auf die Vielgestaltigkeit menschlichen Seins als Bereicherung der Gesellschaft."
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
graph. Darst.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Autismus und ADHS
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
979776
PP.K
TEBA
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 15.07.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14