Direkt zum Inhalt

Titel
Wo die Seele atmen lernt - ein neuer Blick auf Ehe und Familie mit Papst Franziskus
Personen
Hauptautorität
Elbs, Benno
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
173 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Styria Premium
-
Angaben aus der Verlagsmeldung Wo die Seele atmen lernt : Die Wiederentdeckung der Barmherzigkeit mit Papst Franziskus / von Benno Elbs Begleiten unterscheiden integrieren Die Familiensynode 2015 hat kontroverse Themen angesprochen: die Brüchigkeit von Ehen und Familien, Zusammenleben auf Probe, die Situation von Alleinerziehenden, Geschiedenen und Familien, die durch Armut, Krieg oder Migration belastet sind. Familie und Ehe sind, so hält Papst Franziskus in Amoris laetitia fest, Sehnsuchtsort für viele Menschen und Fundament jeder Gesellschaft dazu gehört beglückend Schönes ebenso wie Spannungen und Konflikte. Familien sind der Ort des Lebens, hier lernen Menschen glauben, werden Geborgenheit und Angenommen-Sein ohne Vorbehalte als tiefste menschliche Sehnsüchte deutlich. Doch Moralisieren bringt nicht weiter. Ausgehend von Papst Franziskus wegweisendem Schreiben plädiert Bischof Benno Elbs für einen Kurs der offenen Türen entlang der pastoralen Grundlinien begleiten,unterscheiden von Lebenssituationen und integrieren statt ausschließen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Wo die Seele atmen lernt
Titelzusatz
ein neuer Blick auf Ehe und Familie mit Papst Franziskus
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Styria Premium
ISBN13
978-3-222-13541-5
ISBN10
3-222-13541-x
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Benno Elbs
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Umfang
173 S.
Listenpreis
22.90 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Styria Premium
Datenträgertyp
Band
-
Angaben aus der Verlagsmeldung Wo die Seele atmen lernt : Die Wiederentdeckung der Barmherzigkeit mit Papst Franziskus / von Benno Elbs Begleiten unterscheiden integrieren Die Familiensynode 2015 hat kontroverse Themen angesprochen: die Brüchigkeit von Ehen und Familien, Zusammenleben auf Probe, die Situation von Alleinerziehenden, Geschiedenen und Familien, die durch Armut, Krieg oder Migration belastet sind. Familie und Ehe sind, so hält Papst Franziskus in Amoris laetitia fest, Sehnsuchtsort für viele Menschen und Fundament jeder Gesellschaft dazu gehört beglückend Schönes ebenso wie Spannungen und Konflikte. Familien sind der Ort des Lebens, hier lernen Menschen glauben, werden Geborgenheit und Angenommen-Sein ohne Vorbehalte als tiefste menschliche Sehnsüchte deutlich. Doch Moralisieren bringt nicht weiter. Ausgehend von Papst Franziskus wegweisendem Schreiben plädiert Bischof Benno Elbs für einen Kurs der offenen Türen entlang der pastoralen Grundlinien begleiten,unterscheiden von Lebenssituationen und integrieren statt ausschließen.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Wo die Seele atmen lernt
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
970414
PR.CP
ELBS
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14