Direkt zum Inhalt

Titel
Toteis - Bergkrimi
Personen
Hauptautorität
Halder, Georg
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
261 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Rother
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
-
Georg Halder ist das Pseudonym eines Journalisten, der für diverse Zeitungen und Magazine in der ganzen Welt unterwegs ist. Der leidenschaftliche Bergsteiger hat mit "Toteis" seinen 1. Bergkrimi geschrieben. Ein Journalist berichtet in der Ich-Perspektive von seinem sensationellen Fund eines alten Flugzeugwracks tief im Toteis des Watzmannkars. Die Handlung beruht auf einer wahren Begebenheit, tatsächlich liegen die Überreste eines Flugzeug im Eis des Watzmanns. "Toteis" liest sich eher als Berichterstattung denn als Roman. Halder schreibt durchaus spannend, in einer verständlichen, gut lesbaren Sprache. Die historischen Hintergründe, insbesondere der Bezug zum Nationalsozialismus, und Details zum Flugzeug und zur Bergwelt sind gut recherchiert, was den Roman durchaus glaubwürdig macht. Auch der Bezug in die rechte Szene von heute ist nachvollziehbar.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Toteis
Titelzusatz
Bergkrimi
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Rother
ISBN13
978-3-7633-7076-4
ISBN10
3-7633-7076-5
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Interessenskreise
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Georg Halder
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Umfang
261 S.
Listenpreis
0.0 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Rother
Datenträgertyp
Band
-
Georg Halder ist das Pseudonym eines Journalisten, der für diverse Zeitungen und Magazine in der ganzen Welt unterwegs ist. Der leidenschaftliche Bergsteiger hat mit "Toteis" seinen 1. Bergkrimi geschrieben. Ein Journalist berichtet in der Ich-Perspektive von seinem sensationellen Fund eines alten Flugzeugwracks tief im Toteis des Watzmannkars. Die Handlung beruht auf einer wahren Begebenheit, tatsächlich liegen die Überreste eines Flugzeug im Eis des Watzmanns. "Toteis" liest sich eher als Berichterstattung denn als Roman. Halder schreibt durchaus spannend, in einer verständlichen, gut lesbaren Sprache. Die historischen Hintergründe, insbesondere der Bezug zum Nationalsozialismus, und Details zum Flugzeug und zur Bergwelt sind gut recherchiert, was den Roman durchaus glaubwürdig macht. Auch der Bezug in die rechte Szene von heute ist nachvollziehbar.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Toteis
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
970005
DR.D
HALD
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14