Direkt zum Inhalt

Titel
Generation Smartphone - wie die Digitalisierung das Leben von Kindern und Jugendlichen verändert : was wir wissen sollten und was wir tun können
Personen
Hauptautorität
Zimmermann, Pia
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
263 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Munderfing
Verlagsname
Fischer & Gann
-
Sie wachsen auf mit dem Finger auf dem Display, spielen schon im Kindergarten Memory auf dem Tablet und bekommen spätestens ab zehn ohne Internet Entzugserscheinungen - eine neue Kindergeneration wächst heran: die Generation Smartphone. Die digitale Revolution hat unser aller Leben erfasst, und sie stellt Eltern und Pädagogen vor enorme Herausforderungen. Was ist der richtige Umgang mit Smartphone, Tablet und PC? Die Autorin gibt einen fachkundigen, umfassenden Überblick über die wichtigsten Trends der Digitalisierung im Kinderzimmer: von sozialen Netzwerken, Computerspielen, von Gamedesign, digitalem Lernen, über Datensicherheit bis hin zu Cybermobbing, Sie zeigt deren Chancen und Herausforderungen auf und plädiert an alle, die mit Kindern leben, die gemeinsame digitale Zukunft verantwortlich mitzugestalten.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Generation Smartphone
Titelzusatz
wie die Digitalisierung das Leben von Kindern und Jugendlichen verändert : was wir wissen sollten und was wir tun können
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Munderfing
Verlagsname
Fischer & Gann
ISBN13
978-3-903072-34-3
ISBN10
3-903072-34-6
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Pia Zimmermann
Umfang
263 S.
Listenpreis
15.99 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Munderfing
Verlagsname
Fischer & Gann
Datenträgertyp
Band
-
Sie wachsen auf mit dem Finger auf dem Display, spielen schon im Kindergarten Memory auf dem Tablet und bekommen spätestens ab zehn ohne Internet Entzugserscheinungen - eine neue Kindergeneration wächst heran: die Generation Smartphone. Die digitale Revolution hat unser aller Leben erfasst, und sie stellt Eltern und Pädagogen vor enorme Herausforderungen. Was ist der richtige Umgang mit Smartphone, Tablet und PC? Die Autorin gibt einen fachkundigen, umfassenden Überblick über die wichtigsten Trends der Digitalisierung im Kinderzimmer: von sozialen Netzwerken, Computerspielen, von Gamedesign, digitalem Lernen, über Datensicherheit bis hin zu Cybermobbing, Sie zeigt deren Chancen und Herausforderungen auf und plädiert an alle, die mit Kindern leben, die gemeinsame digitale Zukunft verantwortlich mitzugestalten.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Generation Smartphone
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
969743
PN.SM
ZIMM
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 03.07.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14