Direkt zum Inhalt

Titel
Wilder Kaiser - Von Sommerfrischlern, Kletterlegenden, Skipionieren und dem Bergdoktor. 200 Jahre Alpingeschichte und Reisekultur
Personen
Hauptautorität
Bendler, Gebhard
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
255 S:
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Innsbruck
Verlagsname
Tyrolia
-
Angaben aus der Verlagsmeldung Wilder Kaiser : Von Sommerfrischlern, Kletterlegenden, Skipionieren und dem Bergdoktor. 200 Jahre Alpingeschichte und Reisekultur / von Gebhard Bendler Der Kaiser ruft Das reich bebilderte Buch erzählt die Geschichte der touristischen Entdeckung der Region Wilder Kaiser und spannt dabei einen weiten Bogen von der aufkommenden Alpenbegeisterung im 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Es erzählt von der wissenschaftlichen Entdeckung des Kaisergebirges ebenso wie von der packenden Klettergeschichte, von visionären Persönlichkeiten wie Carl Thurwieser oder Matthäus Hörfarter, die die Entwicklung der Gegend entscheidend prägten, wie von den Pionieren des Skisports; von Sommerfrischlern und Bergvagabunden, von Hüttenwirten, Bergführern, Gastwirtinnen und schließlich von Regisseuren und Filmstars kurzum von Menschen und Entwicklungen, die die Gegend um den Wilder Kaiser zu dem gemacht haben, was sie heute ist: eine Region mit hervorragender Lebensqualität und internationalem Renommee. Tipps: Die Geschichte der Region Wilder Kaiser von der ersten Alpenbegeisterung bis heute attraktiv gestaltete und spannend zu lesende Regionalgeschichte ein Stück Tiroler Identität ein großes Kapitel Münchener Alpingeschichte für Reisende und Bereiste, die hinter die touristischen Kulissen blicken wollen
Manifestation
Titel
Haupttitel
Wilder Kaiser
Titelzusatz
Von Sommerfrischlern, Kletterlegenden, Skipionieren und dem Bergdoktor. 200 Jahre Alpingeschichte und Reisekultur
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Innsbruck
Verlagsname
Tyrolia
ISBN13
978-3-7022-3547-5
ISBN10
3-7022-3547-7
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Gebhard Bendler
Umfang
255 S:
Listenpreis
34.95 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Innsbruck
Verlagsname
Tyrolia
Datenträgertyp
Band
-
Angaben aus der Verlagsmeldung Wilder Kaiser : Von Sommerfrischlern, Kletterlegenden, Skipionieren und dem Bergdoktor. 200 Jahre Alpingeschichte und Reisekultur / von Gebhard Bendler Der Kaiser ruft Das reich bebilderte Buch erzählt die Geschichte der touristischen Entdeckung der Region Wilder Kaiser und spannt dabei einen weiten Bogen von der aufkommenden Alpenbegeisterung im 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Es erzählt von der wissenschaftlichen Entdeckung des Kaisergebirges ebenso wie von der packenden Klettergeschichte, von visionären Persönlichkeiten wie Carl Thurwieser oder Matthäus Hörfarter, die die Entwicklung der Gegend entscheidend prägten, wie von den Pionieren des Skisports; von Sommerfrischlern und Bergvagabunden, von Hüttenwirten, Bergführern, Gastwirtinnen und schließlich von Regisseuren und Filmstars kurzum von Menschen und Entwicklungen, die die Gegend um den Wilder Kaiser zu dem gemacht haben, was sie heute ist: eine Region mit hervorragender Lebensqualität und internationalem Renommee. Tipps: Die Geschichte der Region Wilder Kaiser von der ersten Alpenbegeisterung bis heute attraktiv gestaltete und spannend zu lesende Regionalgeschichte ein Stück Tiroler Identität ein großes Kapitel Münchener Alpingeschichte für Reisende und Bereiste, die hinter die touristischen Kulissen blicken wollen
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
zahl. Ill.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Wilder Kaiser
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
968166
EH.TV
BEND
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14