Direkt zum Inhalt

Titel
Toskana
Personen
Hauptautorität
Schetar, Daniela
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
672 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Bielefeld
Verlagsname
Reise Know-How Verl. Rump
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
-
Angaben aus der Verlagsmeldung Reise Know-How Toskana : Reiseführer für individuelles Entdecken / von Daniela Schetar, Friedrich Köthe Warum wir die Toskana lieben? Weil es nirgends sonst auf der Welt so viele Möglichkeiten gibt, seinen Urlaub so vielfältig zu gestalten. An einem Tag im Meer schwimmen und an den weißen, unverschämt weiten und langen Sandstränden entspannen und bei Sonnenuntergang mit einem Eis am Ufer entlang promenieren. Am nächsten Tag von einem Weltkulturerbe zum nächsten spazieren und in den Gassen der Städte, Dörfer und Weiler in Romanik, Gotik und Renaissance schwelgen. Am dritten Tag eine Fahrt zu den auf Hügeln wachenden, von Weinreben umgebenen Schlössern, Burgen und Villen unternehmen und die weltbesten Tropfen verkosten, grüne Hügel, blauen Himmel und die Spaliere spitzer Zypressen vor Augen. Am vierten Tag der Hitze entfliehen und durch die kühlen Wälder hoch zu einer Einsiedelei wandern und in einer einfachen Landkneipe mit Pasta und offenem Wein den Tag beschließen. Am fünften Tag auf Spurensuche die Zeugen der etruskischen Vergangenheit entdecken und später in freier Natur in einem weißen Sinterbecken liegen, sich Thermalwasser über die Schultern prasseln lassen und auf den Sternenhimmel warten. Am sechsten Tag in die Geschichte eintauchen und die Familie Medici bewundern dafür, dass sie der Nachwelt so viel Bedeutendes hinterlassen hat, aber sie verurteilen für ihr machiavellisches Machtstreben und den Abend in Gesellschaft von Monsieur Puccini und Madame Butterfly beenden. Und am siebten Tag von Kloster zu Kloster reisen, auf krummen Wegen durch dichte Wälder zu den Abteien pilgern, in denen Ordensväter wie der hl. Franziskus, Gualberto von den Vallombrosanern oder Romualdo von den Kamaldulensern wirkten. Kurz, wenn wir Ruhe brauchen, aber auf Anregungen nicht verzichten möchten, wenn wir ausgezeichnet essen und trinken (und dabei nicht verarmen) wollen, wünschen Kunst und Kultur (ohne Druck und Zeigefinger) zu erleben, Entspannung suchen für Körper und Geist dann, ja dann kommt für uns eigentlich nur die Toskana in Frage.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Toskana
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Bielefeld
Verlagsname
Reise Know-How Verl. Rump
ISBN13
978-3-8317-2704-9
ISBN10
3-8317-2704-x
Körperschaften
Schlagwörter
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Daniela Schetar, Friedrich Köthe
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Umfang
672 S.
Listenpreis
24.9 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Bielefeld
Verlagsname
Reise Know-How Verl. Rump
Datenträgertyp
Band
-
Angaben aus der Verlagsmeldung Reise Know-How Toskana : Reiseführer für individuelles Entdecken / von Daniela Schetar, Friedrich Köthe Warum wir die Toskana lieben? Weil es nirgends sonst auf der Welt so viele Möglichkeiten gibt, seinen Urlaub so vielfältig zu gestalten. An einem Tag im Meer schwimmen und an den weißen, unverschämt weiten und langen Sandstränden entspannen und bei Sonnenuntergang mit einem Eis am Ufer entlang promenieren. Am nächsten Tag von einem Weltkulturerbe zum nächsten spazieren und in den Gassen der Städte, Dörfer und Weiler in Romanik, Gotik und Renaissance schwelgen. Am dritten Tag eine Fahrt zu den auf Hügeln wachenden, von Weinreben umgebenen Schlössern, Burgen und Villen unternehmen und die weltbesten Tropfen verkosten, grüne Hügel, blauen Himmel und die Spaliere spitzer Zypressen vor Augen. Am vierten Tag der Hitze entfliehen und durch die kühlen Wälder hoch zu einer Einsiedelei wandern und in einer einfachen Landkneipe mit Pasta und offenem Wein den Tag beschließen. Am fünften Tag auf Spurensuche die Zeugen der etruskischen Vergangenheit entdecken und später in freier Natur in einem weißen Sinterbecken liegen, sich Thermalwasser über die Schultern prasseln lassen und auf den Sternenhimmel warten. Am sechsten Tag in die Geschichte eintauchen und die Familie Medici bewundern dafür, dass sie der Nachwelt so viel Bedeutendes hinterlassen hat, aber sie verurteilen für ihr machiavellisches Machtstreben und den Abend in Gesellschaft von Monsieur Puccini und Madame Butterfly beenden. Und am siebten Tag von Kloster zu Kloster reisen, auf krummen Wegen durch dichte Wälder zu den Abteien pilgern, in denen Ordensväter wie der hl. Franziskus, Gualberto von den Vallombrosanern oder Romualdo von den Kamaldulensern wirkten. Kurz, wenn wir Ruhe brauchen, aber auf Anregungen nicht verzichten möchten, wenn wir ausgezeichnet essen und trinken (und dabei nicht verarmen) wollen, wünschen Kunst und Kultur (ohne Druck und Zeigefinger) zu erleben, Entspannung suchen für Körper und Geist dann, ja dann kommt für uns eigentlich nur die Toskana in Frage.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Illustrierender Inhalt
Karten
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Toskana
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
966781
EL.EI2
TOSK
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 26.07.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14