Direkt zum Inhalt

Titel
Peter Falk oder die Kunst, Columbo zu sein - Biografie
Personen
Hauptautorität
Killing, Uwe
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
269 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Osburg-Verl.
-
Uwe Killings Spurensuche beginnt in Hollywood, doch führt sie ihn schon bald nach Wien, das Peter Falk, den Sohn jüdisch-osteuropäischer Auswanderer, wie magisch angezogen hatte. Dort lernte er Susanne Widl kennen, eine exzentrische Künstlerin und heute bekannte Kaffeehausbetreiberin, die in diesem Buch erstmals Auskunft über ihre langjährige Beziehung zu der Filmikone gibt. Sichtbar wird der Mensch Peter Falk, der alles andere als ein gewöhnlicher Hollywoodstar war. Und der die Figur des Columbo so überzeugend spielte, dass er eins wurde mit ihr. Wegen seines Glasauges prophezeite man ihm keine besondere Zukunft - heute zählt er zu einer der weltweit populärsten Figuren der Fernsehgeschichte. Was hat Peter Falk zu Columbo gemacht? Was lieben wir bis heute an diesem menschlichsten aller Ermittler? Wir erfahren von seiner leidenschaftlichen Liebe zur Kunst und seinem zweiten Leben in Europa. In Rom genoss er die Dolce Vita in vollen Zügen, hier überlebte er aber auch mit viel Glück ein Bombenattentat palästinensischer Terroristen, als er mit seiner Freundin in einem Café saß. In einem anderen Licht erscheint auch seine Abenteuerlust in jungen Jahren, als er Studentenromanzen in Paris erlebte oder auf eigene Faust hinter den Eisernen Vorhang reiste, um an einem kommunistischen Arbeitscamp teilzunehmen. Uwe Killings umfangreiche Biografie ermöglicht einen neuen Blick auf eine Ikone der Popkultur. Der Autor zeigt uns einen fehlbaren Star, der sein Leben genauso ungewöhnlich, liebenswürdig, unangepasst und mit großer Lust auskostete wie sein unsterbliches Alter Ego [Verlagsangabe]
Manifestation
Titel
Haupttitel
Peter Falk oder die Kunst, Columbo zu sein
Titelzusatz
Biografie
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Osburg-Verl.
ISBN13
978-3-95510-103-9
ISBN10
3-95510-103-7
Körperschaften
Verlag
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Uwe Killing
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Umfang
269 S.
Listenpreis
24.00 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Osburg-Verl.
Datenträgertyp
Band
-
Uwe Killings Spurensuche beginnt in Hollywood, doch führt sie ihn schon bald nach Wien, das Peter Falk, den Sohn jüdisch-osteuropäischer Auswanderer, wie magisch angezogen hatte. Dort lernte er Susanne Widl kennen, eine exzentrische Künstlerin und heute bekannte Kaffeehausbetreiberin, die in diesem Buch erstmals Auskunft über ihre langjährige Beziehung zu der Filmikone gibt. Sichtbar wird der Mensch Peter Falk, der alles andere als ein gewöhnlicher Hollywoodstar war. Und der die Figur des Columbo so überzeugend spielte, dass er eins wurde mit ihr. Wegen seines Glasauges prophezeite man ihm keine besondere Zukunft - heute zählt er zu einer der weltweit populärsten Figuren der Fernsehgeschichte. Was hat Peter Falk zu Columbo gemacht? Was lieben wir bis heute an diesem menschlichsten aller Ermittler? Wir erfahren von seiner leidenschaftlichen Liebe zur Kunst und seinem zweiten Leben in Europa. In Rom genoss er die Dolce Vita in vollen Zügen, hier überlebte er aber auch mit viel Glück ein Bombenattentat palästinensischer Terroristen, als er mit seiner Freundin in einem Café saß. In einem anderen Licht erscheint auch seine Abenteuerlust in jungen Jahren, als er Studentenromanzen in Paris erlebte oder auf eigene Faust hinter den Eisernen Vorhang reiste, um an einem kommunistischen Arbeitscamp teilzunehmen. Uwe Killings umfangreiche Biografie ermöglicht einen neuen Blick auf eine Ikone der Popkultur. Der Autor zeigt uns einen fehlbaren Star, der sein Leben genauso ungewöhnlich, liebenswürdig, unangepasst und mit großer Lust auskostete wie sein unsterbliches Alter Ego [Verlagsangabe]
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Ill.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Peter Falk oder die Kunst, Columbo zu sein
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
966572
BI.K
FALK
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14