Direkt zum Inhalt

Titel
Rotwein für drei alte Damen oder Warum starb der junge Koch? - Roman
Personen
Hauptautorität
Lindgren, Minna
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Übersetzer/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
278 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Köln
Verlagsname
Kiepenheuer & Witsch
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Zählung innerhalb der Reihe
1
-
Siri, Irma und Anna-Lisa sind sehr aufgeweckte und rüstige Witwen Mitte 90, die in einer Seniorenresidenz in Helsinki leben. Mit viel schwarzem Humor und Ironie erleben sie den täglichen Wahnsinn, unter dem die meisten Heiminsassen leiden. So kommt Kero, der beliebte Koch, ums Leben, obwohl er erst 35 Jahre alt war. Ein alter Mann wird auf erschreckende Weise gedemütigt. Irma wird, obwohl gesund, einfach auf die Demenzstation verlegt, aber dort von ihren Freundinnen befreit. Selbstbewusst und mit der Weisheit des Alters ausgestattet stellen sie sich den Problemen der Entmündigung, unbegründet hohen Rechnungen und allerlei Schikanen. Zwischendurch spielen sie Canasta, trinken Rotwein oder sogar Whisky und fahren mit der Straßenbahn kreuz und quer durch die finnische Hauptstadt
Manifestation
Titel
Haupttitel
Rotwein für drei alte Damen oder Warum starb der junge Koch?
Titelzusatz
Roman
Haupttitel
Kuolema Ehtoolehdossa
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Köln
Verlagsname
Kiepenheuer & Witsch
ISBN13
978-3-462-04724-0
ISBN10
3-462-04724-8
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Minna Lindgren. Aus dem Finn. von Niina und Jan Costin Wagner
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
278 S.
Listenpreis
14.99 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Köln
Verlagsname
Kiepenheuer & Witsch
Datenträgertyp
Band
-
Siri, Irma und Anna-Lisa sind sehr aufgeweckte und rüstige Witwen Mitte 90, die in einer Seniorenresidenz in Helsinki leben. Mit viel schwarzem Humor und Ironie erleben sie den täglichen Wahnsinn, unter dem die meisten Heiminsassen leiden. So kommt Kero, der beliebte Koch, ums Leben, obwohl er erst 35 Jahre alt war. Ein alter Mann wird auf erschreckende Weise gedemütigt. Irma wird, obwohl gesund, einfach auf die Demenzstation verlegt, aber dort von ihren Freundinnen befreit. Selbstbewusst und mit der Weisheit des Alters ausgestattet stellen sie sich den Problemen der Entmündigung, unbegründet hohen Rechnungen und allerlei Schikanen. Zwischendurch spielen sie Canasta, trinken Rotwein oder sogar Whisky und fahren mit der Straßenbahn kreuz und quer durch die finnische Hauptstadt
Personen
Übersetzer/-in
Übersetzer/-in
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Rotwein für drei alte Damen oder Warum starb der junge Koch?
Bevorzugter Titel des Werks
Kuolema Ehtoolehdossa
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
966057
DR
LIND
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14