Direkt zum Inhalt

Titel
Die Etrusker
Personen
Hauptautorität
Smith, Christopher
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Ressource
Buch
Umfang
191 S :
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlagsname
Reclam
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
-
Sie waren die ersten Italiener und schon lange vor den Römern ansässig in der Toskana (die nach ihnen benannt ist). Sie betrieben mit Leidenschaft Wahrsagerei und Leberschau, erfanden Faustkampf und Gladiatorenspiele, zogen aber dennoch dem gestählten griechischen Muskelkörper das von Wein und gutem Essen wohlgerundete Bäuchlein vor und genossen lieber das Leben. Ihre ferne, manchmal fremde Kultur berührt uns heute noch durch ihre faszinierenden Kunstwerke wie beispielsweise die Wandmalereien in prächtigen Gräbern, die Chimäre von Arezzo oder die rätselhafte Ombra della sera aus Volterra. Christopher Smith legt hier ein kurzes, allgemein verständliches Buch über Geschichte, Kultur und Religion der Etrusker vor, das die ältesten Italiener spannend und auf dem neuesten Kenntnisstand der Wissenschaft porträtiert. (Verlagstext)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Etrusker
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlagsname
Reclam
ISBN13
978-3-15-020403-0
ISBN10
3-15-020403-8
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Christopher Smith. Aus dem Engl. übers. von Ingrid Rein
Umfang
191 S :
Listenpreis
16.95 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlagsname
Reclam
Datenträgertyp
Band
-
Sie waren die ersten Italiener und schon lange vor den Römern ansässig in der Toskana (die nach ihnen benannt ist). Sie betrieben mit Leidenschaft Wahrsagerei und Leberschau, erfanden Faustkampf und Gladiatorenspiele, zogen aber dennoch dem gestählten griechischen Muskelkörper das von Wein und gutem Essen wohlgerundete Bäuchlein vor und genossen lieber das Leben. Ihre ferne, manchmal fremde Kultur berührt uns heute noch durch ihre faszinierenden Kunstwerke wie beispielsweise die Wandmalereien in prächtigen Gräbern, die Chimäre von Arezzo oder die rätselhafte Ombra della sera aus Volterra. Christopher Smith legt hier ein kurzes, allgemein verständliches Buch über Geschichte, Kultur und Religion der Etrusker vor, das die ältesten Italiener spannend und auf dem neuesten Kenntnisstand der Wissenschaft porträtiert. (Verlagstext)
Personen
Übersetzer/-in
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Ill.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Etrusker
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
965920
GE.K
SMIT
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14