Direkt zum Inhalt

Titel
Gebrauchsanweisung für Polen
Personen
Hauptautorität
Knapp, Radek
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
153 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
7. Aufl.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
Erscheinungsort
München [u.a.]
Verlagsname
Piper
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
-
Liebevolle, geistreiche Anleitung zum Verständnis des Landes und seiner Bewohner. Bedauerlicherweise lernt man kein Land auf der Welt durch einen Reiseführer kennen", sagt Radek Knapp. Dementsprechend ist dieses Buch kein Reiseführer - es gibt keine Auflistung von praktischen Informationen, keine Hotel- und Restauranttipps, keine Hinweise auf Museen und Ausflüge, keine Stadtpläne. Dafür jede Menge Landeskunde, die auf ausgesprochen unterhaltsame Art historische Fakten mit Anekdoten über Autofahren oder die polnische Sprache verknüpft, von den Veränderungen im Polen der letzten 15 Jahre erzählt und die Leser zwischendurch mitnimmt in die verschiedenen Regionen und die großen Städte (Warschau, Krakau) des Landes. Der gebürtige Pole Radek Knapp lebt als Schriftsteller in Wien (zuletzt "Der Papiertiger"). Er reist regelmäßig nach Polen und hat die doppelte Perspektive - den Blick des Polen auf den Westen ebenso wie denjenigen des Westlers auf den Osten - bereits in seinem Debütroman "Herrn Kukas Empfehlungen" eingebracht. Diese leichtfüßige, liebevolle Gebrauchsanweisung, die neugierig macht auf Land und Leute in Polen, sei vielen Bibliotheken empfohlen. (2)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Gebrauchsanweisung für Polen
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
Erscheinungsort
München [u.a.]
Verlagsname
Piper
ISBN13
978-3-492-27536-1
ISBN10
3-492-27536-2
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Radek Knapp
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
7. Aufl.
Umfang
153 S.
Listenpreis
12.99 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
Erscheinungsort
München [u.a.]
Verlagsname
Piper
Datenträgertyp
Band
-
Liebevolle, geistreiche Anleitung zum Verständnis des Landes und seiner Bewohner. Bedauerlicherweise lernt man kein Land auf der Welt durch einen Reiseführer kennen", sagt Radek Knapp. Dementsprechend ist dieses Buch kein Reiseführer - es gibt keine Auflistung von praktischen Informationen, keine Hotel- und Restauranttipps, keine Hinweise auf Museen und Ausflüge, keine Stadtpläne. Dafür jede Menge Landeskunde, die auf ausgesprochen unterhaltsame Art historische Fakten mit Anekdoten über Autofahren oder die polnische Sprache verknüpft, von den Veränderungen im Polen der letzten 15 Jahre erzählt und die Leser zwischendurch mitnimmt in die verschiedenen Regionen und die großen Städte (Warschau, Krakau) des Landes. Der gebürtige Pole Radek Knapp lebt als Schriftsteller in Wien (zuletzt "Der Papiertiger"). Er reist regelmäßig nach Polen und hat die doppelte Perspektive - den Blick des Polen auf den Westen ebenso wie denjenigen des Westlers auf den Osten - bereits in seinem Debütroman "Herrn Kukas Empfehlungen" eingebracht. Diese leichtfüßige, liebevolle Gebrauchsanweisung, die neugierig macht auf Land und Leute in Polen, sei vielen Bibliotheken empfohlen. (2)
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Gebrauchsanweisung für Polen
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
965278
EL.EP
POLE
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14