Direkt zum Inhalt

Titel
"Ich bleib noch ein bissl" - Flüssiges und Überflüssiges
Personen
Hauptautorität
Schenk, Otto
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
224 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2014
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Amalthea Signum-Verl.
-
In seinem neuen Buch präsentiert Theaterlegende Otto Schenk seinen Lesern eine Fülle pointierter Geschichten, mit wachen Sinnen erlebt und mit unerschöpflichem Wortwitz erzählt. Er lässt uns teilhaben an seinen Erlebnissen und Begegnungen auf und hinter der Bühne, an seinem reichen Wissen über Oper, Theater, Musik und das Leben. Wir erfahren, wie Humor entsteht und wie man Musik neu erleben kann, wie Oper funktioniert und wie Gedichte das Leben bereichern. Er führt uns anhand seiner Regiearbeiten nach London und New York, erzählt von seiner bedrohten Kindheit in der Nazizeit, die doch auch an heiteren Erlebnissen nicht arm war, von Kollegen und von Erfolg und Versagen am Theater. Er schenkt uns köstliche, meist selbst erlebte Schauspieleranekdoten und urkomische, für das Buch extra geschaffene Fotoserien. Auch eine originelle Auseinandersetzung mit mehr oder weniger angenehmen Zeiterscheinungen fehlt nicht in diesem humorvollen und lebensklugen Kaleidoskop, mit dessen Lektüre man vielen Dingen auf die Spur kommt. (Verlagstext)
Manifestation
Titel
Haupttitel
"Ich bleib noch ein bissl"
Titelzusatz
Flüssiges und Überflüssiges
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2014
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Amalthea Signum-Verl.
ISBN13
978-3-85002-880-6
ISBN10
3-85002-880-1
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Otto Schenk
Umfang
224 S.
Listenpreis
24.95 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2014
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Amalthea Signum-Verl.
Datenträgertyp
Band
-
In seinem neuen Buch präsentiert Theaterlegende Otto Schenk seinen Lesern eine Fülle pointierter Geschichten, mit wachen Sinnen erlebt und mit unerschöpflichem Wortwitz erzählt. Er lässt uns teilhaben an seinen Erlebnissen und Begegnungen auf und hinter der Bühne, an seinem reichen Wissen über Oper, Theater, Musik und das Leben. Wir erfahren, wie Humor entsteht und wie man Musik neu erleben kann, wie Oper funktioniert und wie Gedichte das Leben bereichern. Er führt uns anhand seiner Regiearbeiten nach London und New York, erzählt von seiner bedrohten Kindheit in der Nazizeit, die doch auch an heiteren Erlebnissen nicht arm war, von Kollegen und von Erfolg und Versagen am Theater. Er schenkt uns köstliche, meist selbst erlebte Schauspieleranekdoten und urkomische, für das Buch extra geschaffene Fotoserien. Auch eine originelle Auseinandersetzung mit mehr oder weniger angenehmen Zeiterscheinungen fehlt nicht in diesem humorvollen und lebensklugen Kaleidoskop, mit dessen Lektüre man vielen Dingen auf die Spur kommt. (Verlagstext)
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Ill.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
"Ich bleib noch ein bissl"
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
954374
BI.K
SCHE
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14