Direkt zum Inhalt

Titel
Bienensterben - Roman
Personen
Hauptautorität
O'Donnell, Lisa
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
319 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2. Aufl.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
Erscheinungsort
Köln
Verlagsname
DuMont
-
Marnie (15), schnoddrig, raucht, trinkt, eckt überall an, in der Schule ist sie jedoch ein Ass. Ihre kleinere Schwester Nelly zieht sich gern zurück, drückt sich stets äußerst gewählt aus und fühlt sich in der stillen Welt der Bücher am wohlsten. Die Schwestern leben in einem "sozialen Brennpunkt" im schottischen Glasgow und haben soeben gemeinsam ihre Eltern im Garten begraben. Nachdem sie den Vater erstickt im Bett und die Mutter erhängt im Schuppen aufgefunden haben, beschließen sie, die Leichen auf diese Weise zu entsorgen, um nicht ins Heim zu müssen. Doch ein Nachbar wird auf ihre Situation aufmerksam ... Die junge Autorin schreibt hier ihr grandioses, einfallsreiches Debüt: einzigartig die Figurenzeichnung bis hin zur unterschiedlichen sprachlichen Gestaltung, die 3 verschiedenen Perspektiven, die überzeugende Schilderung des sozialen Milieus und der hoffnungslosen Lage der Mädchen. Mitreißend und unter die Haut gehend, teilweise schwer zu ertragen, und doch kann man das Buch nicht aus der Hand legen. Ein Roman, der den Begriff "Familie" ganz neu definiert.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Bienensterben
Titelzusatz
Roman
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
Erscheinungsort
Köln
Verlagsname
DuMont
ISBN13
978-3-8321-9728-5
ISBN10
3-8321-9728-1
Körperschaften
Verlag
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Lisa O'Donnell. Aus dem Engl. v. Stefanie Jacobs
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2. Aufl.
Umfang
319 S.
Listenpreis
16.99 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
Erscheinungsort
Köln
Verlagsname
DuMont
Datenträgertyp
Band
-
Marnie (15), schnoddrig, raucht, trinkt, eckt überall an, in der Schule ist sie jedoch ein Ass. Ihre kleinere Schwester Nelly zieht sich gern zurück, drückt sich stets äußerst gewählt aus und fühlt sich in der stillen Welt der Bücher am wohlsten. Die Schwestern leben in einem "sozialen Brennpunkt" im schottischen Glasgow und haben soeben gemeinsam ihre Eltern im Garten begraben. Nachdem sie den Vater erstickt im Bett und die Mutter erhängt im Schuppen aufgefunden haben, beschließen sie, die Leichen auf diese Weise zu entsorgen, um nicht ins Heim zu müssen. Doch ein Nachbar wird auf ihre Situation aufmerksam ... Die junge Autorin schreibt hier ihr grandioses, einfallsreiches Debüt: einzigartig die Figurenzeichnung bis hin zur unterschiedlichen sprachlichen Gestaltung, die 3 verschiedenen Perspektiven, die überzeugende Schilderung des sozialen Milieus und der hoffnungslosen Lage der Mädchen. Mitreißend und unter die Haut gehend, teilweise schwer zu ertragen, und doch kann man das Buch nicht aus der Hand legen. Ein Roman, der den Begriff "Familie" ganz neu definiert.
Personen
Übersetzer/-in
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Bienensterben
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
948711
DR
ODON
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14