Direkt zum Inhalt

Titel
Traditionelle Chinesische Medizin im Fokus - Überholter Mythos oder gewinnbringende Ergänzung
Personen
Hauptautorität
Erbas-Kronwitter, Alina
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
X, 236 Seiten
Schlagwörter
TCM
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Springer
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Verlagsangabe
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) erfreut sich großer Beliebtheit. Ob bei einfachen Erkältungen oder schweren Erkrankungen - in Deutschland vertrauen ihr immer mehr Patient:innen. Dabei liegen für die wenigsten Therapien, sei es Akupunktur, chinesische Arzneimitteltherapie oder für Ernährungslehre, eindeutige Wirksamkeitsbelege vor.  Ist diese breite Anwendung aus dem Blickwinkel der westlichen Medizin überhaupt gerechtfertigt? Halten Diagnose- und Behandlungsmethoden, was sie versprechen? Dieses Buch einer Ärztin, die zusätzlich TCM studiert hat, hinterfragt objektiv, kritisch und ehrlich die Wirksamkeit von alternativmedizinischen Methoden. Dabei räumt sie mit einigen Mythen der TCM über Kräutermischungen, Akupunktur-Nadeln und Ernährungsempfehlungen auf. Auch wenn es sich um jahrtausendealtes Wissen handelt, sollte dieses vor dem Hintergrund von wissenschaftlicher Überprüfbarkeit betrachtet und bewertet werden. Das Buch wendet sich an gesundheitsbewusste Menschen, die sich für Alternativmedizin begeistern und gleichzeitig wissenschaftlich gestützte Informationen suchen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Traditionelle Chinesische Medizin im Fokus
Titelzusatz
Überholter Mythos oder gewinnbringende Ergänzung
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Springer
Erscheinungsdatum
2024
ISBN13
978-3-662-68139-8
ISBN10
3-662-68139-0
Körperschaften
Schlagwörter
TCM
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Alina Erbas-Kronwitter
Umfang
X, 236 Seiten
Listenpreis
35.97 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Springer
Erscheinungsdatum
2024
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
23.5 cm x 15.5 cm
Bezugsbedingung
: circa EUR 34.99 (DE), circa EUR 35.97 (AT), circa CHF 39.00 (freier Preis), circa EUR 32.70
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b79cc8f95cf847e496be61a554241b3a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Auszug
https://link.springer.com/978-3-662-68139-8
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verlagsangabe
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) erfreut sich großer Beliebtheit. Ob bei einfachen Erkältungen oder schweren Erkrankungen - in Deutschland vertrauen ihr immer mehr Patient:innen. Dabei liegen für die wenigsten Therapien, sei es Akupunktur, chinesische Arzneimitteltherapie oder für Ernährungslehre, eindeutige Wirksamkeitsbelege vor.  Ist diese breite Anwendung aus dem Blickwinkel der westlichen Medizin überhaupt gerechtfertigt? Halten Diagnose- und Behandlungsmethoden, was sie versprechen? Dieses Buch einer Ärztin, die zusätzlich TCM studiert hat, hinterfragt objektiv, kritisch und ehrlich die Wirksamkeit von alternativmedizinischen Methoden. Dabei räumt sie mit einigen Mythen der TCM über Kräutermischungen, Akupunktur-Nadeln und Ernährungsempfehlungen auf. Auch wenn es sich um jahrtausendealtes Wissen handelt, sollte dieses vor dem Hintergrund von wissenschaftlicher Überprüfbarkeit betrachtet und bewertet werden. Das Buch wendet sich an gesundheitsbewusste Menschen, die sich für Alternativmedizin begeistern und gleichzeitig wissenschaftlich gestützte Informationen suchen.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
60 Illustrationen, 18 Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Traditionelle Chinesische Medizin im Fokus
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9985938
NK.V
ERBA
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14