Direkt zum Inhalt

Titel
So geht Naturgarten - Die besten Gartenelemente – Schritt für Schritt Artenvielfalt fördern
Personen
Hauptautorität
Falkenburger, Katja
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
176 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage 2024
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Bern
Verlagsname
Haupt Verlag
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Verlagsangabe
Ein Garten soll Kindern Platz zum Spiel bieten, ein Wohlfühlort für laue Sommerabende und gemütliche Grillvergnügen sein, zugleich aber auch vielen Pflanzen- und Tierarten als wertvoller Lebensraum dienen – geht das überhaupt? Ja, wenn wir uns auf einzelne Gartenelemente konzentrieren. Dann können wir den eigenen Garten trotz verschiedenen Nutzungsarten (auch) zu einem Naturgarten machen: im Rasen eine kleine Blühfläche mit einheimischen Blumen bepflanzen, den alten Obstbaum für zahlreiche Insekten und den Buntspecht stehen lassen, obwohl er längst keine Früchte mehr trägt. Diese und viele weitere Möglichkeiten tragen dazu bei, die heimische Flora und Fauna zu fördern und zu unterstützen. Katja Falkenburger zeigt, wie es geht.
Manifestation
Titel
Haupttitel
So geht Naturgarten
Titelzusatz
Die besten Gartenelemente – Schritt für Schritt Artenvielfalt fördern
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Bern
Verlagsname
Haupt Verlag
Erscheinungsdatum
2024
ISBN13
978-3-258-08346-9
ISBN10
3-258-08346-0
Körperschaften
Verlag
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Katja Falkenburger
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage 2024
Umfang
176 Seiten
Listenpreis
30.80 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Bern
Verlagsname
Haupt Verlag
Erscheinungsdatum
2024
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
24 cm x 17 cm, 650 g
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=bc7b08bf08c243069601f7b82f9fa29f&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1306314844/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verlagsangabe
Ein Garten soll Kindern Platz zum Spiel bieten, ein Wohlfühlort für laue Sommerabende und gemütliche Grillvergnügen sein, zugleich aber auch vielen Pflanzen- und Tierarten als wertvoller Lebensraum dienen – geht das überhaupt? Ja, wenn wir uns auf einzelne Gartenelemente konzentrieren. Dann können wir den eigenen Garten trotz verschiedenen Nutzungsarten (auch) zu einem Naturgarten machen: im Rasen eine kleine Blühfläche mit einheimischen Blumen bepflanzen, den alten Obstbaum für zahlreiche Insekten und den Buntspecht stehen lassen, obwohl er längst keine Früchte mehr trägt. Diese und viele weitere Möglichkeiten tragen dazu bei, die heimische Flora und Fauna zu fördern und zu unterstützen. Katja Falkenburger zeigt, wie es geht.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
rund 300 Fotos, 35 Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
So geht Naturgarten
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9984600
NL.GH
FALK
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14