Direkt zum Inhalt

Titel
Ein verregneter Sommer - Roman
Personen
Hauptautorität
Liscia, Marcello
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
301 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
zweite Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Querverlag
Erscheinungsdatum
2023
ekz
Ende der fünfziger Jahre wird der 16-jährige Luca nach Deutschland geschickt, um als Saisonkraft in einer Paderborner Eisdiele seine achtköpfige Familie in Norditalien zu unterstützen. Unter dem wachen Auge der Signora Colombo lernt Luca schnell die Strapazen einer Sieben-Tage-Arbeitswoche kennen und ist froh, dass er an den vielen Regentagen in jenem Sommer freibekommt. An einem solchen verregneten Nachmittag begegnet Luca dem gleichaltrigen Gymnasiasten Hans, der unter den weiblichen Tresenkräften nur als der „bel biondo“ bekannt ist. Über alle Sprachbarrieren hinweg und mithilfe eines italienisch-deutschen Wörterbuchs lernen sich die beiden jungen Männer näher kennen und gemeinsam finden sie Worte für das, was sie als Teenager noch nicht benennen können. Ein verregneter Sommer beschreibt atmosphärisch dicht die Welt der sogenannten Gastarbeiter:innen, die das Nachkriegsdeutschland entscheidend mitgeprägt haben, und lässt uns diese Zeit aus einer ganz eigenen Sicht erleben.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Ein verregneter Sommer
Titelzusatz
Roman
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Querverlag
Erscheinungsdatum
2023
ISBN13
978-3-89656-319-4
ISBN10
3-89656-319-X
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Marcello Liscia
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
zweite Auflage
Umfang
301 Seiten
Listenpreis
18.50 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Querverlag
Erscheinungsdatum
2023
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
21 cm
Bezugsbedingung
Broschur : EUR 18.00 (DE), EUR 18.50 (AT), CHF 26.00 (freier Preis)
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
ekz
Ende der fünfziger Jahre wird der 16-jährige Luca nach Deutschland geschickt, um als Saisonkraft in einer Paderborner Eisdiele seine achtköpfige Familie in Norditalien zu unterstützen. Unter dem wachen Auge der Signora Colombo lernt Luca schnell die Strapazen einer Sieben-Tage-Arbeitswoche kennen und ist froh, dass er an den vielen Regentagen in jenem Sommer freibekommt. An einem solchen verregneten Nachmittag begegnet Luca dem gleichaltrigen Gymnasiasten Hans, der unter den weiblichen Tresenkräften nur als der „bel biondo“ bekannt ist. Über alle Sprachbarrieren hinweg und mithilfe eines italienisch-deutschen Wörterbuchs lernen sich die beiden jungen Männer näher kennen und gemeinsam finden sie Worte für das, was sie als Teenager noch nicht benennen können. Ein verregneter Sommer beschreibt atmosphärisch dicht die Welt der sogenannten Gastarbeiter:innen, die das Nachkriegsdeutschland entscheidend mitgeprägt haben, und lässt uns diese Zeit aus einer ganz eigenen Sicht erleben.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Ein verregneter Sommer
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Fiktionale Darstellung
Stadtbibliothek Innsbruck
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9984443
DR
LISC
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 03.07.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14