Direkt zum Inhalt

Titel
Oppenheimer
Personen
Hauptautorität
Nolan, Christopher
Filmregisseur/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Systematik
Ressource
Film
Umfang
2 DVDs
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Universal Pictures Germany GmbH
Erscheinungsdatum
2023
Verlag
"Filmbiografie über den Quantenphysiker J. Robert Oppenheimer, der als 'Vater der Atombombe' gilt und sich in den 1950er-Jahren wegen seiner kommunistischen Vergangenheit sowie nachträglichen Zweifeln an der Bombe rechtfertigen musste. Auf verschiedenen Zeitebenen wird erzählt, wie sich Oppenheimer immer stärker in die Forschung zurückzog und durch beruflichen Ehrgeiz die zerstörerischen Folgen seiner Schöpfung aus den Augen verlor. Die Ernsthaftigkeit, mit der sich der Film seinem Thema widmet, gerät mitunter etwas dialoglastig, wird aber durch imposante Bilder und einen wuchtigen Soundtrack mythisch aufgeladen. Spannung entsteht dabei durch das zunehmend angespannte Spiel des Hauptdarstellers und die Unvermeidbarkeit, dass die Theorie sich irgendwann zu einer Katastrophe wandeln muss. - Sehenswert" (© FILMDIENST)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Oppenheimer
Systematik
Ressource
Film
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Universal Pictures Germany GmbH
Erscheinungsdatum
2023
EAN
5053083260323
Schlagwörter
Interessenskreise
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Universal Pictures Germany GmbH
Erscheinungsdatum
2023
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Christopher Nolan ; Cillian Murphy : Emily Blunt : Matt Damon : Robert Downey Jr. : Florence Pugh
Listenpreis
19.99 €
Umfang
2 DVDs
Medientyp
Video
Datenträgertyp
DVD-Video
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verlag
"Filmbiografie über den Quantenphysiker J. Robert Oppenheimer, der als 'Vater der Atombombe' gilt und sich in den 1950er-Jahren wegen seiner kommunistischen Vergangenheit sowie nachträglichen Zweifeln an der Bombe rechtfertigen musste. Auf verschiedenen Zeitebenen wird erzählt, wie sich Oppenheimer immer stärker in die Forschung zurückzog und durch beruflichen Ehrgeiz die zerstörerischen Folgen seiner Schöpfung aus den Augen verlor. Die Ernsthaftigkeit, mit der sich der Film seinem Thema widmet, gerät mitunter etwas dialoglastig, wird aber durch imposante Bilder und einen wuchtigen Soundtrack mythisch aufgeladen. Spannung entsteht dabei durch das zunehmend angespannte Spiel des Hauptdarstellers und die Unvermeidbarkeit, dass die Theorie sich irgendwann zu einer Katastrophe wandeln muss. - Sehenswert" (© FILMDIENST)
Personen
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Englisch
Dauer
173 Min.
Sprache des Inhalts
Deutsch, Englisch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Oppenheimer
Personen
Filmregisseur/-in
Zielgruppe
FSK ab 12 freigegeben
Art des Inhalts
Film
Stadtbibliothek Innsbruck
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9984983
TT.D
OPPE
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 05.07.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14