Direkt zum Inhalt

Titel
Ostalpen-Saga - die Biografie eines Gebirges
Personen
Hauptautorität
Egger, Hans
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
285 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Salzburg
Verlagsname
Verlag Anton Pustet
Erscheinungsdatum
2023
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Informationen zum Wissenschaftsbuch 2024
Der Preis „Wissenschaftsbuch des Jahres” wird jährlich in vier Kategorien vergeben: • Naturwissenschaft & Technik • Medizin & Biologie • Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften • Junior-Wissensbücher Ziel des Projektes ist, Leistungen der Forschung und den heutigen Stand der Errungenschaften zu kommunizieren – in jenen Themenbereichen, die die Öffentlichkeit interessieren. Die wissenschaftlichen Sachbücher stehen dabei im Mittelpunkt und mit ihnen jene Personen, die Forschung betreiben und durch ihre Publikationen vermitteln. Gleichzeitig soll deutlich werden, dass das Buch auch in der heutigen Zeit ein zentrales Medium für die Wissensvermittlung ist. Abgestimmt werden kann dafür vor Ort in der Bibliothek oder direkt online auf der Homepage des Wissenschaftsbuchs des Jahres.
Verlagsangaben
Die Ostalpen-Saga ist nur ein einzelnes Kapitel daraus, in dem die Biografie eines kleinen Gebirges vorgestellt wird, das ungefähr das Gebiet des heutigen Österreich, des südlichsten Bayern und der östlichsten Schweiz einnimmt. Diese Biografie ist voll mit überraschenden Wendungen und im wahrsten Sinn des Wortes erschütternden Ereignissen, aber auch voll mit bizarren Lebewesen, deren Aussehen manchmal selbst die Vorstellungen der wildesten Fantasie übertrumpft. Die Ostalpen-Saga erweckt ein faszinierendes Stück Erdgeschichte wieder zum Leben und will die Leserschaft zu eigenen Entdeckungen in der oft verblüffenden Welt der Steine anregen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Ostalpen-Saga
Titelzusatz
die Biografie eines Gebirges
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Salzburg
Verlagsname
Verlag Anton Pustet
Erscheinungsdatum
2023
ISBN13
978-3-7025-1084-8
ISBN10
3-7025-1084-2
Körperschaften
Listenpreis
32.00 €
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
27 cm, 1220 g
Bezugsbedingung
: EUR 32.00 (DE), EUR 32.00 (AT), CHF 38.00 (freier Preis)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1273485165/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Hans Egger
Umfang
285 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Salzburg
Verlagsname
Verlag Anton Pustet
Erscheinungsdatum
2023
Informationen zum Wissenschaftsbuch 2024
Der Preis „Wissenschaftsbuch des Jahres” wird jährlich in vier Kategorien vergeben: • Naturwissenschaft & Technik • Medizin & Biologie • Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften • Junior-Wissensbücher Ziel des Projektes ist, Leistungen der Forschung und den heutigen Stand der Errungenschaften zu kommunizieren – in jenen Themenbereichen, die die Öffentlichkeit interessieren. Die wissenschaftlichen Sachbücher stehen dabei im Mittelpunkt und mit ihnen jene Personen, die Forschung betreiben und durch ihre Publikationen vermitteln. Gleichzeitig soll deutlich werden, dass das Buch auch in der heutigen Zeit ein zentrales Medium für die Wissensvermittlung ist. Abgestimmt werden kann dafür vor Ort in der Bibliothek oder direkt online auf der Homepage des Wissenschaftsbuchs des Jahres.
Verlagsangaben
Die Ostalpen-Saga ist nur ein einzelnes Kapitel daraus, in dem die Biografie eines kleinen Gebirges vorgestellt wird, das ungefähr das Gebiet des heutigen Österreich, des südlichsten Bayern und der östlichsten Schweiz einnimmt. Diese Biografie ist voll mit überraschenden Wendungen und im wahrsten Sinn des Wortes erschütternden Ereignissen, aber auch voll mit bizarren Lebewesen, deren Aussehen manchmal selbst die Vorstellungen der wildesten Fantasie übertrumpft. Die Ostalpen-Saga erweckt ein faszinierendes Stück Erdgeschichte wieder zum Leben und will die Leserschaft zu eigenen Entdeckungen in der oft verblüffenden Welt der Steine anregen.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Ostalpen-Saga
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9983156
NG.G
EGGE
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14