Direkt zum Inhalt

Titel
Porträt auf grüner Wandfarbe - Roman
Personen
Hauptautorität
Sandmann, Elisabeth
Verfasser/-in
Erzähler/-in
Ressource
Hörbuch
Umfang
3 MP3-CDs
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Gekürzte Lesung
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Osterwoldaudio
Erscheinungsdatum
2023
Uniform Resource Locator (URL)
Verlag
Berlin 1918. "Die Londonerin Gwen findet Aufzeichnungen von Ella, der Ziehmutter ihrer eigenen Mutter Marga. Im Zentrum des Romans steht eben Ella, der aus einfachen Verhältnissen stammend, der Aufstieg zur Sekretärin gelingt. In Bad Tölz auf Schloss Elmau trifft jene nicht nur auf die mondäne Ilsabé, die sich wie sie als Haustochter verdingt hat, sondern auch auf den jüdischen Baron von Stein, in den sie sich verliebt, während dieser der glamourösen Ilsabé zugeneigt ist. Ella folgt ihm auf den Gutshof in Köslin, wird seine Sekretärin, Ilsabé dort später seine Frau, mit der er Tochter Marga bekommt. Gwen begibt sich auf die Suche nach Hinweisen, die Licht ins Dunkel um Margas späteren Selbstmord, deren wirklichen leiblichen Vater und den kleinen Ludwig, der innerhalb der Familie totgeschwiegen wird, bringen. Schönes Debüt einer Autorin, die selbst Verlegerin und Sachbuchautorin ist. Unprätentiöse, spannende und anschauliche Erzählweise macht Zeit und Orte lebendig"
Manifestation
Titel
Haupttitel
Porträt auf grüner Wandfarbe
Titelzusatz
Roman
Ressource
Hörbuch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Osterwoldaudio
Erscheinungsdatum
2023
ISBN13
978-3-86952-591-4
ISBN10
3-86952-591-6
Körperschaften
Interessenskreise
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Elisabeth Sandmann ; Gelesen von Elisabeth Günther
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Gekürzte Lesung
Umfang
3 MP3-CDs
Listenpreis
24.00 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Osterwoldaudio
Erscheinungsdatum
2023
Medientyp
Audio
Datenträgertyp
CD
Maße
111 g
Bezugsbedingung
: EUR 24.00 (DE) (freier Preis), EUR 24.70 (AT) (freier Preis), CHF 32.50 (freier Preis)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=aa3072f54d7d4e38acc31280259850f1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verlag
Berlin 1918. "Die Londonerin Gwen findet Aufzeichnungen von Ella, der Ziehmutter ihrer eigenen Mutter Marga. Im Zentrum des Romans steht eben Ella, der aus einfachen Verhältnissen stammend, der Aufstieg zur Sekretärin gelingt. In Bad Tölz auf Schloss Elmau trifft jene nicht nur auf die mondäne Ilsabé, die sich wie sie als Haustochter verdingt hat, sondern auch auf den jüdischen Baron von Stein, in den sie sich verliebt, während dieser der glamourösen Ilsabé zugeneigt ist. Ella folgt ihm auf den Gutshof in Köslin, wird seine Sekretärin, Ilsabé dort später seine Frau, mit der er Tochter Marga bekommt. Gwen begibt sich auf die Suche nach Hinweisen, die Licht ins Dunkel um Margas späteren Selbstmord, deren wirklichen leiblichen Vater und den kleinen Ludwig, der innerhalb der Familie totgeschwiegen wird, bringen. Schönes Debüt einer Autorin, die selbst Verlegerin und Sachbuchautorin ist. Unprätentiöse, spannende und anschauliche Erzählweise macht Zeit und Orte lebendig"
Personen
Erzähler/-in
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Sprache der Expression
Deutsch
Dauer
891 Min.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Porträt auf grüner Wandfarbe
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Hörbuch
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9982488
TD.DV
SAND
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14