Direkt zum Inhalt

Titel
Die Schönheit der Differenz - miteinander anders denken
Personen
Hauptautorität
Haruna-Oelker, Hadija
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
555 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
btb
Erscheinungsdatum
2023
Uniform Resource Locator (URL)
Verlagsangaben
Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2022 in der Kategorie Sachbuch/Essayistik Hadija Haruna-Oelker, Journalistin, Politikwissenschaftlerin und Moderatorin beschäftigt sich seit langem mit Rassismus, Intersektionalität und Diskriminierung. Sie ist davon überzeugt, dass wir alle etwas von den Perspektiven anderer in uns tragen. Dass wir voneinander lernen können. Und einander zuhören sollten. In ihrem Buch erzählt sie ihre persönliche Geschichte und verbindet sie mit gesellschaftspolitischem Nachdenken. Sie erzählt von der Wahrnehmung von Differenzen, von Verbündetsein, Perspektivwechseln, Empowerment und von der Schönheit, die in unseren Unterschieden liegt. Ein hochaktuelles Buch, das drängende gesellschaftspolitische Fragen stellt und Visionen davon entwickelt, wie wir Gelerntes verlernen und Miteinander anders denken können: indem wir einander Räume schaffen, Sprache finden, mit Offenheit und Neugier begegnen. »Dieses Buch ist voller Wissen, behutsam und klar in seiner Botschaft. Man selbst ist nach dem Lesen garantiert klüger. Wenn Hadija Haruna-Oelker es nicht schafft, von der Schönheit der Differenz zu überzeugen, dann weiß ich nicht, wer es sonst könnte.« ("Alice Hasters") »Stark ist dieses Buch in jenen Momenten, in denen sie von Schmerz erzählt und von Glück, von der Fragilität der Identitäten und davon, wie man um sie ringt.« ("Judith Luig, ZEIT Literatur")
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Schönheit der Differenz
Titelzusatz
miteinander anders denken
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
btb
Erscheinungsdatum
2023
ISBN13
978-3-442-77333-6
ISBN10
3-442-77333-4
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Hadija Haruna-Oelker
Umfang
555 Seiten
Listenpreis
14.40 €
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
btb
Erscheinungsdatum
2023
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
18.8 cm x 11.9 cm, 380 g
Bezugsbedingung
: circa EUR 14.00 (DE), circa EUR 14.40 (AT), circa CHF 20.00, circa CHF 20.50 (freier Preis)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=bce02de510cb49e3a4c13b78643e2c89&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verlagsangaben
Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2022 in der Kategorie Sachbuch/Essayistik Hadija Haruna-Oelker, Journalistin, Politikwissenschaftlerin und Moderatorin beschäftigt sich seit langem mit Rassismus, Intersektionalität und Diskriminierung. Sie ist davon überzeugt, dass wir alle etwas von den Perspektiven anderer in uns tragen. Dass wir voneinander lernen können. Und einander zuhören sollten. In ihrem Buch erzählt sie ihre persönliche Geschichte und verbindet sie mit gesellschaftspolitischem Nachdenken. Sie erzählt von der Wahrnehmung von Differenzen, von Verbündetsein, Perspektivwechseln, Empowerment und von der Schönheit, die in unseren Unterschieden liegt. Ein hochaktuelles Buch, das drängende gesellschaftspolitische Fragen stellt und Visionen davon entwickelt, wie wir Gelerntes verlernen und Miteinander anders denken können: indem wir einander Räume schaffen, Sprache finden, mit Offenheit und Neugier begegnen. »Dieses Buch ist voller Wissen, behutsam und klar in seiner Botschaft. Man selbst ist nach dem Lesen garantiert klüger. Wenn Hadija Haruna-Oelker es nicht schafft, von der Schönheit der Differenz zu überzeugen, dann weiß ich nicht, wer es sonst könnte.« ("Alice Hasters") »Stark ist dieses Buch in jenen Momenten, in denen sie von Schmerz erzählt und von Glück, von der Fragilität der Identitäten und davon, wie man um sie ringt.« ("Judith Luig, ZEIT Literatur")
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Schönheit der Differenz
Personen
Verfasser/-in
Stadtbibliothek Innsbruck
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
9981618
GS.PR
HARU
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14